- Die Ergebnisse der drei großen US-Banken für das dritte Quartal 2025 zeigen die starke Widerstandsfähigkeit des Finanzsektors in einem schwierigen makroökonomischen Umfeld.
- Die Banken wiesen eine hohe Kapitalrentabilität, eine solide Qualität des Kreditportfolios und eine besser als erwartete Performance im Handels- und Investmentbanking auf.
- Die Ergebnisse der drei großen US-Banken für das dritte Quartal 2025 zeigen die starke Widerstandsfähigkeit des Finanzsektors in einem schwierigen makroökonomischen Umfeld.
- Die Banken wiesen eine hohe Kapitalrentabilität, eine solide Qualität des Kreditportfolios und eine besser als erwartete Performance im Handels- und Investmentbanking auf.
Quartalsergebnisse der größten US-Banken – Börse aktuell analysiert
Börse aktuell: Heute wurden die neuesten Quartalsergebnisse der größten US-Banken veröffentlicht – Bank of America, Wells Fargo und Morgan Stanley. Diese Finanzberichte geben frische Einblicke in den Zustand des US-Bankensektors und zeigen, wie die Institute mit wirtschaftlichen Herausforderungen und einem dynamischen Marktumfeld umgehen.
Im Folgenden analysieren wir die wichtigsten Zahlen, Trends und Ausblicke der drei Banken im Detail.
Bank of America – Highlights der Quartalsergebnisse Q3 2025
Starke Umsätze und Zinsüberschüsse über den Erwartungen
Bank of America erzielte im dritten Quartal 2025 einen Nettoumsatz von 28,09 Milliarden USD, deutlich über den Prognosen. Auch der Nettozinsertrag lag mit 15,23 Milliarden USD über den Erwartungen. Das unterstreicht die Fähigkeit der Bank, ihr Zinsgeschäft trotz hoher Zinsen profitabel zu steuern – ein wichtiger Faktor für Investoren, die die Börse aktuell verfolgen.
Handel als Wachstumstreiber
Der Handel generierte 5,35 Milliarden USD Umsatz (erwartet: 5,01 Mrd.). Besonders stark war das Aktienhandelsgeschäft mit 2,27 Milliarden USD. Eine höhere Marktvolatilität trug maßgeblich zum Wachstum bei – ein positives Signal für Anleger, die auf stabile Ergebnisse in bewegten Märkten setzen.
Bessere Kreditqualität und höhere Kapitalrendite
Die Rückstellungen für Kreditausfälle sanken auf 1,3 Milliarden USD, was auf geringere Ausfallrisiken hindeutet. Die Eigenkapitalrendite (ROE) stieg auf 11,5 %, die tangible ROE auf 15,4 % – beides über den Analystenerwartungen.
Solide Bilanz und steigende Kredite
Das Kreditvolumen erhöhte sich auf 1,17 Billionen USD, während Einlagen stabil bei 2 Billionen USD blieben. Das signalisiert Vertrauen der Kunden und finanzielle Stabilität – wichtige Kennzahlen, die die Börse aktuell im Blick behält.
Wells Fargo – Quartalsergebnisse Q3 2025 im Überblick
Stabile Umsätze, leicht schwächerer Zinsüberschuss
Die Umsätze von Wells Fargo lagen im Rahmen der Erwartungen, der Nettozinsertrag mit 11,95 Milliarden USD jedoch leicht unter Prognose. Das zeigt moderate Kreditwachstumsraten im aktuellen Zinsumfeld.
Deutliche Verbesserung der Kreditqualität
Die Rückstellungen für Kreditausfälle sanken stark auf 681 Millionen USD – ein Zeichen für solide Risikosteuerung und verbesserte Portfolioqualität.
Investmentbanking als Wachstumsmotor
Das Segment Corporate & Investment Banking erzielte 4,88 Milliarden USD Umsatz (erwartet: 4,20 Mrd.). Vor allem die steigende M&A-Aktivität trug zu diesen starken Ergebnissen bei – ein Trend, der auch die Börse aktuell prägt.
Steigende Kosten, aber starke Kapitalrendite
Obwohl die Betriebskosten auf 13,85 Milliarden USD stiegen, konnte Wells Fargo die ROE auf 12,8 % und die ROTCE auf 15,2 % verbessern.
Morgan Stanley – Starke Performance im Q3 2025
Rekordergebnisse im Handel und Vermögensmanagement
Morgan Stanley meldete Nettoumsätze von 18,22 Milliarden USD, deutlich über den Erwartungen. Besonders das Wealth Management überzeugte mit 8,23 Milliarden USD Umsatz – ein Rekordwert. Diese Stärke in einem wachstumsstarken Segment macht Morgan Stanley zu einem Gewinner unter den Quartalsergebnissen der US-Banken.
Rekord im Aktienhandel
Das Equity-Trading brachte 4,12 Milliarden USD, fast 21 % über den Prognosen – ein Beweis für die hohe Marktkompetenz des Hauses.
Investmentbanking im Aufwind
Die Investmentbanking-Umsätze stiegen auf 2,11 Milliarden USD, die Beratungsgebühren auf 684 Millionen USD. Eine wachsende Zahl an M&A-Transaktionen stärkt die Profitabilität.
Hohe Rentabilität und Kostendisziplin
Mit einer Eigenkapitalrendite von 18 % übertraf Morgan Stanley deutlich die Erwartungen (13,4 %). Das zeigt starke operative Effizienz und eine solide strategische Ausrichtung.

Fazit – Quartalsergebnisse im Fokus der Börse aktuell
Das dritte Quartal 2025 brachte überzeugende Quartalsergebnisse für die größten US-Banken.
-
Morgan Stanley punktete mit starken Vermögensverwaltungs- und Handelsergebnissen.
-
Bank of America profitierte von Zinsüberschüssen und wachsender Kreditnachfrage.
-
Wells Fargo überzeugte durch verbesserte Kreditqualität und stabile Erträge.
Im Vergleich zu großen Tech-Konzernen zeigen diese Banken solide, nachhaltige Ergebnisse. Anleger, die die Börse aktuell verfolgen, sehen hier Werte mit Stabilität und Wachstumspotenzial – ein attraktives Gleichgewicht in einem volatilen Marktumfeld.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

- Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
- Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
- Details und Teilnahmebedingungen über den Link
TSMC Aktie vor Quartalszahlen: AI-Boom, Risiken und Marktchancen
Hugo Boss AKTIE 🔴 Analyse und Einschätzung für Investoren
US Börsenstart: Fed-Signale, starke Quartalszahlen und neue Impulse von Apple, ASML & Morgan Stanley 📈
GOLD steigt um 1,4 % 📈
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.