- BASF Agrargeschäft vor IPO 2027
- Chartbild zeigt Erholungschancen
- Fundamentaldaten attraktiv
- BASF Agrargeschäft vor IPO 2027
- Chartbild zeigt Erholungschancen
- Fundamentaldaten attraktiv
Der Konzern plant das Agrargeschäft 2027 im Rahmen eines IPO an die Börse zu bringen. Die Sparte Agricultural Solutions wird derzeit ausgegliedert und in eigene Gesellschaften eingebracht. Bis 2027 soll das Unternehmen als Societas Europaea aufgestellt und börsenreif sein. Geplant ist, dass BASF nach dem Listing die Mehrheit behalten wird. Das BASF-Agrargeschäft soll nach Auskunft des Unternehmens zu einem der drei führenden Unternehmen im Bereich Saatgut und Pflanzeneigenschaften entwickelt werden und eine führende Position im Bereich des Pflanzenschutzes sichern.
► BASF WKN: BASF11 | ISIN: DE000BASF111 | Ticker: BAS
✅ Drei Key Takeaways
🔹 1. BASF Agrargeschäft vor IPO 2027
Die geplante Ausgliederung und der Börsengang des Agrarbereichs ab 2027 stärken die langfristige BASF Prognose und könnten den Unternehmenswert deutlich heben.
🔹 2. Chartbild zeigt Erholungschancen
Solange die Aktie über SMA20/SMA200 notiert, bleibt das kurzfristige Bild bullisch. Ein Ausbruch über das GAP bei 49,53 EUR wäre ein stark positives Signal.
🔹 3. Fundamentaldaten attraktiv
Mit hoher Dividendenrendite, stabiler Eigenkapitalquote und starker Unterbewertung bleibt die BASF Aktie im Fokus institutioneller wie privater Anleger.
Der Chemiekonzern BASF rückt aktuell stark in den Fokus der Anleger. Besonders die mittelfristige BASF Prognose erhält neuen Auftrieb, nachdem das Unternehmen angekündigt hat, sein Agrargeschäft auszugliedern und ab 2027 im Rahmen eines IPO an die Börse zu bringen.
Short Cut – BASF Prognose und Kerndaten
-
Ausgliederung des Agrargeschäfts: Börsengang (IPO) im Jahr 2027 geplant
-
Aktueller Aktienpreis: 44,64 EUR
-
Marktkapitalisierung: 39,90 Mrd. EUR
-
Umsatz 2024: 65,26 Mrd. EUR
-
Eigenkapitalquote: 45,97 %
-
KGV 2025 (Prognose): 28,25
-
4-Wochen-Performance: +3,61 %
-
Bewertung: stark unterbewertet
-
Dividendenrendite 2025 (Prognose): 5,14 %
-
Branche: Chemie
Parkettgeflüster – Strategischer Ausblick von BASF
Die BASF Prognose wird maßgeblich von der geplanten Abspaltung der Sparte Agricultural Solutions beeinflusst. Diese wird derzeit in eigenständige Gesellschaften überführt und soll ab 2027 als Societas Europaea börsenreif sein. BASF will trotz IPO die Mehrheit am neuen Unternehmen behalten.
Ziel ist es, das Agrarsegment zu einem der drei weltweit führenden Unternehmen im Bereich Saatgut, Pflanzeneigenschaften und Pflanzenschutz zu entwickeln.
Wachstumsstandort China
Im chinesischen Zhangjiang hat BASF kürzlich die Produktion der ersten Produkte gestartet. Ab Ende des Jahres soll der gesamte Standort mit Investitionsvolumen von 8,7 Mrd. EUR vollständig in Betrieb sein. Dieser wird zur drittgrößten Produktionsstätte nach Ludwigshafen und Antwerpen.
Trotz kritischer Stimmen wegen geopolitischer Risiken setzt BASF klar auf die dynamisch wachsende Nachfrage im asiatisch-pazifischen Raum.
Chartanalyse: BASF Aktie im Fokus
Tageschart – BASF Prognose aus technischer Sicht (neutral)

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 27.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Seit Jahresbeginn zeigte die BASF Aktie zunächst deutliche Stärke. Die Bewegung über die 47-EUR-Marke und das Zwischenhoch bei 54,88 EUR Anfang März wurden jedoch vollständig korrigiert. Anfang April fiel der Kurs auf das Jahrestief bei 38,00 EUR.
Aktuelle charttechnische Ausgangslage
-
Kurs bewegt sich übergeordnet seit Monaten in einer Seitwärts-Box
-
Etablierung über der SMA200 (44,46 EUR) gelingt bisher nicht nachhaltig
-
Ein Schließen des GAPs bei 49,53 EUR wäre ein stark bullisches Signal
-
Potenzielle Kursziele: 54,88 EUR (Jahreshoch), danach 58–60 EUR
-
Support-Zone: SMA20 / SMA50 im Bereich 43,12–43,54 EUR
Tageschart – Prognose & Wahrscheinlichkeiten
Wir erwarten eine seitwärts / aufwärts gerichtete Entwicklung:
-
Bull-Szenario: 60 %
-
Bear-Szenario: 40 %
4h-Chart – BASF Aktie im Fokus (bullisch)

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 27.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Im 4-Stunden-Chart wird die seit Monaten andauernde Seitwärtsbewegung besonders deutlich. Erst in den letzten Handelstagen konnte sich die Aktie über der SMA200 (43,47 EUR) stabilisieren.
Bullische Signale im 4h-Chart
-
Kurs hält sich erfolgreich über SMA20 / SMA200
-
SMA20 durchstößt die SMA200 von unten → bullisches Momentum
-
Solange die SMA20 hält, bestehen Chancen auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung
Bricht die Aktie hingegen unter die SMA50 (43,26 EUR), wäre dies als Fehlausbruch zu interpretieren.
4h-Chart – Prognose & Wahrscheinlichkeiten
Auch hier gehen wir von einer seitwärts / aufwärts gerichteten BASF Prognose aus:
-
Bull-Szenario: 65 %
-
Bear-Szenario: 35 %
Wichtige Unterstützungen und Widerstände
Widerstände:
44,46 – 44,47 – 45,10 – 45,92 – 47,91 – 48,38 – 49,53 (GAP) – 52,00 – 54,88
Unterstützungen:
43,77 – 43,54 – 43,47 – 43,26 – 43,25 – 43,23 – 43,12 – 41,02 – 40,77 – 38,00
Fazit: BASF Prognose – Aktie im Fokus
Die BASF Aktie bleibt sowohl fundamental als auch charttechnisch hochspannend. Die geplante Ausgliederung des Agrargeschäfts und die massiven Investitionen in China geben der langfristigen BASF Prognose potenziell starken Rückenwind. Kurzfristig dominieren technische Signale, während langfristig das Potenzial Richtung 55–60 EUR wächst.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
FAQ – BASF Prognose & Aktie im Fokus
🔹 Wie lautet die aktuelle BASF Prognose?
Die BASF Prognose zeigt ein seitwärts bis leicht aufwärts gerichtetes Szenario. Technisch bleiben Aufwärtschancen bestehen, besonders bei einem Ausbruch über das GAP bei 49,53 EUR.
🔹 Warum steht die BASF Aktie im Fokus?
BASF rückt in den Fokus, weil das Agrargeschäft bis 2027 ausgegliedert und an die Börse gebracht wird. Der geplante IPO gilt als strategisch bedeutender Wachstumstreiber.
🔹 Ist die BASF Aktie aktuell unterbewertet?
Ja. Trotz geopolitischer Risiken gilt die Aktie laut Fundamentaldaten als stark unterbewertet – bei gleichzeitig hoher Dividendenrendite für 2025.
🔹 Welche Faktoren beeinflussen die BASF Prognose langfristig?
Wesentliche Treiber sind der Börsengang der Agrarsparte, die 8,7-Mrd.-EUR-Investition in China sowie die erwartete Marktposition im Bereich Saatgut und Pflanzenschutz.
🔹 Welche charttechnischen Marken sind jetzt wichtig?
Wichtig sind die SMA200 bei 44,46 EUR als zentrale Hürde und das GAP bei 49,53 EUR als bullischer Trigger. Die wichtigste Unterstützung liegt bei 38,00 EUR.
Aktie der Woche 🔴 Adobe (27.11.2025)
Die Aktien von Deere & Co. sind unter eine wichtige Unterstützungsmarke gefallen📉 Verliert das Unternehmen an Schwung?
Dell Aktie: KI-Boom treibt Prognose – lohnt sich jetzt das Aktien kaufen? 💻
DAX Verlierer: Brenntag Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.