Bayer fällt um 7 %, Gericht in Washington prüft weiteren Fall, in dem Monsanto-Produkte beschuldigt werden

14:17 9. Oktober 2024

Die Aktien des deutschen Pharma- und Chemieriesen Bayer AG (BAYN.DE) fielen heute so stark wie seit März nicht mehr, da ein Gericht im US-Bundesstaat Washington einen Fall prüfen wird, in dem es um potenziell giftige Chemikalien aus der Monsanto-Bayer-Einheit (vollständige Übernahme im Jahr 2018) geht. In diesem Fall behaupten drei Lehrer, dass ein Monsanto-Produkt Hirnschäden verursacht habe

Das Gericht lehnte einen Antrag auf eine „schnelle“ Prüfung dieses Falls ab. Laut einem Bericht von Bloomberg Intelligence könnte die Belastung von Bayer durch den Roundup-Rechtsstreit (ein weiteres Produkt von Monsanto) die Rücklagen von Bayer in Höhe von fast 16 Milliarden US-Dollar um etwa 5 % übersteigen. Das deutsche Unternehmen hat mehr als 57.000 unerledigte Fälle im Zusammenhang mit Roundup; es behauptet immer noch, dass Roundup völlig sicher ist

Bayer AG im Tageschart

Wie wir unten sehen können, ist es den Bayer-Aktien nicht gelungen, den Widerstand des EMA200 (rote Linie) zu durchbrechen, und sie fallen nun auf ein Niveau zurück, das seit Mitte September nicht mehr erreicht wurde.

Bayer Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB

 

2024 KENNT EINEN SIEGER!

Bester Broker in Deutschland, bester ETF Sparplan, CFD Broker des Jahres - XTB
  • AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an