Bayer: Vierter Ausbruchsversuch bei 55 Euro gescheitert

11:58 12. März 2021

Die Aktie von Bayer (BAYN.DE) wird am Freitag unverändert bei 52,40 Euro gehandelt, nachdem die anfänglichen Gewinne wieder vollständig abgegeben wurden. Die Hauptaufgabe der Bullen ist es jetzt, das gestern ausgebildete Bearish-Engulfing nicht durch einen tieferen Tagesschlusskurs zu bestätigen und den Kurs nicht unter die beiden EMAs rutschen zu lassen. Andererseits muss ein Ausbruch aus der Range zwischen 49,60 Euro und 55,50 Euro erfolgen, um für ein Aufatmen sorgen zu können. Die vier Tests, die seit Anfang Februar zu beobachten waren, hatten bisher nicht ausgereicht. Können sich die Bullen für einen neuen Angriff sammeln? 

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die Aktie von Bayer kommt in diesem Jahr nur schleppend voran, da die Widerstandszone bei 55 Euro einen stärkeren Anstieg verhindert. Quelle: xStation 5

Maximilian Wienke
Marktanalyst bei XTB
maximilian.wienke@xtb.de
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an