17:13 · 6. Oktober 2025

Bitcoin News: Wale kaufen weiter – Nachfrage erreicht Rekordhoch

Aktuelle Bitcoin News
Das Wichtigste in Kürze
  •  Bitcoin Nachfrage steigt: Spot-Marktvolumen übersteigt 62.000 BTC pro Monat – höchster Wert seit 2021.

  •  Wale akkumulieren kräftig: Große Wallets steigern ihre Bestände um rund 331.000 BTC jährlich.

  •  Institutionelle Nachfrage: ETF-Zuflüsse in den USA nahmen im Jahresvergleich um über 70 % zu.

BITCOIN
Krypto
-
-
ETHEREUM
Krypto
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  •  Bitcoin Nachfrage steigt: Spot-Marktvolumen übersteigt 62.000 BTC pro Monat – höchster Wert seit 2021.

  •  Wale akkumulieren kräftig: Große Wallets steigern ihre Bestände um rund 331.000 BTC jährlich.

  •  Institutionelle Nachfrage: ETF-Zuflüsse in den USA nahmen im Jahresvergleich um über 70 % zu.

🚀 Bitcoin News: Wale kaufen weiter – steigende Nachfrage stärkt Bitcoin Prognose

💬 Einleitung

Die Kryptomärkte zeigen sich heute deutlich fester, angeführt von einem Anstieg bei Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH).
Laut einer aktuellen Analyse von CryptoQuant steigt die Spot-Nachfrage nach Bitcoin spürbar, während der Anteil nicht realisierter Gewinne unter Anlegern sinkt – ein Signal, das den Verkaufsdruck am Markt reduziert.
Große Investoren („Wale“) und wachsende ETF-Zuflüsse treiben den Markt weiter an – und lassen die Bitcoin Prognose für die kommenden Monate positiv erscheinen.


🔑 Key Takeaways

  • 📈 Bitcoin Nachfrage steigt: Spot-Marktvolumen übersteigt 62.000 BTC pro Monat – höchster Wert seit 2021.

  • 🐋 Wale akkumulieren kräftig: Große Wallets steigern ihre Bestände um rund 331.000 BTC jährlich.

  • 💰 Institutionelle Nachfrage: ETF-Zuflüsse in den USA nahmen im Jahresvergleich um über 70 % zu.


📊 Bitcoin News: On-Chain-Daten zeigen bullishe Tendenz

Die Nachfrage am Spotmarkt wächst seit Juli stetig und hat nun ein Niveau erreicht, das zuletzt in den großen Aufwärtsphasen 2020, 2021 und 2024 beobachtet wurde.

  • Laut CryptoQuant übersteigt die monatliche Spot-Nachfrage derzeit 62.000 BTC – ein Schlüsselindikator für mögliche neue Bullenmärkte.

  • Gleichzeitig sinkt der Anteil der Anleger mit hohen nicht realisierten Gewinnen, was den Verkaufsdruck deutlich verringert.
    Diese Kombination aus steigender Nachfrage und nachlassendem Verkaufsinteresse schafft eine stabile Basis für weitere Kursgewinne.


🐋 Bitcoin Wale bleiben aktiv – Akkumulation über Trendniveau

Ein weiterer positiver Faktor ist die Aktivität der sogenannten Bitcoin-Wale – großer Wallets mit hohen Beständen.

  • Die jährliche Zuwachsrate liegt derzeit bei +331.000 BTC, verglichen mit 255.000 BTC im Q4 2024.

  • Zum Vergleich: In der Boomphase 2021 reduzierten große Wallets ihre Bestände um 197.000 BTC.

  • Die aktuelle Akkumulationsrate liegt deutlich über dem langfristigen Durchschnitt – ein klares bullishes Signal.

📊 Laut CryptoQuant-Daten hat sich der Verkaufsdruck großer Adressen deutlich abgeschwächt, während die Nettozuflüsse in den Kryptomarkt weiter steigen.


💼 Institutionelle Nachfrage & ETFs stützen die Bitcoin Prognose

Auch die institutionelle Seite zeigt zunehmende Stärke:

  • US-basierte Bitcoin-ETFs verzeichneten im Vorjahresquartal einen Zuwachs von 213.000 BTC, was einer +70 % höheren Bestandsausweitung entspricht.

  • Diese Entwicklung deutet auf ein anhaltend hohes Vertrauen institutioneller Investoren hin – ein wichtiger Faktor für die langfristige Bitcoin Prognose.


💠 Ethereum im Aufwind

Auch Ethereum (ETH) profitiert vom positiven Kryptosentiment:

  • Der ETH-Kurs steigt auf Niveaus, die zuletzt im September erreicht wurden.

  • Bei anhaltender Dynamik liegt das nächste Kursziel bei rund 4.800 USD, was dem Jahreshoch entspricht.


🧠 Fazit: Bitcoin News & Bitcoin Prognose bleiben bullisch

Die aktuelle Bitcoin News-Lage und die On-Chain-Daten sprechen eine klare Sprache:

  • Hohe Nachfrage,

  • starke Akkumulation durch Wale,

  • und zunehmende ETF-Zuflüsse stützen das Marktbild.

Die Bitcoin Prognose bleibt positiv – kurzfristig ist eine Konsolidierung möglich, doch langfristig deutet vieles auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hin. Anleger sollten auf den Bereich um $120.000 und den möglichen Retest der Allzeithochs achten.

Bitcoin Chart (D1)

Bitcoin Chart (D1)
 

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 06.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Ethereum Chart (D1)

Ethereum Chart (D1)
 

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 06.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
 
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!

  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten

  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

6. Oktober 2025, 18:16

Kakao Kurs & Kakao Preis: Erholung nach 20-Monats-Tief – Angebot in Westafrika stabilisiert sich

6. Oktober 2025, 18:12

Gold Analyse: Goldpreis steigt weiter – 4.000 USD in Sicht

6. Oktober 2025, 14:52

Frankreich Politik Krise: Rücktritt Lecornu erschüttert Märkte – CAC 40 fällt

6. Oktober 2025, 14:29

AMD Aktie +20 % – Jetzt noch Aktie kaufen? 🎯

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an