Die wichtigste KryptowĂ€hrung fĂ€llt erneut durch den RĂŒckgang der US-Indizes und die RĂŒckkehr der Risikoaversion, die durch die hawkishen Kommentare der Fed-Mitglieder ausgelöst wurde, die ihre Bereitschaft zu einem lĂ€ngeren geldpolitischen Straffungszyklus signalisierten. Neben Bitcoin verlieren auch kleinere KryptowĂ€hrungen wie Sandbox, Filecoin und Curvedao an Boden. Bitcoin versucht erneut, sich von der 22.600-Dollar-Marke zu erholen:
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenBitcoin im H1-Chart. Die VerkĂ€ufer dominieren erneut und drĂŒcken BTC in Richtung 22.600 Dollar, doch die Bullen haben es geschafft, dieses Niveau zum achten Mal seit der zweiten JanuarhĂ€lfte zu verteidigen, sodass das AufwĂ€rtsmomentum mit einer möglichen AufwĂ€rtsbewegung bestehen bleibt. Ein Blick auf die gleitenden Durchschnitte zeigt jedoch, dass die KryptowĂ€hrung erneut unter den SMA100 und den SMA200 gerutscht ist und sich bereits dreimal nicht ĂŒber 24.000 Dollar halten konnte, was als Erschöpfung der KĂ€ufer interpretiert werden kann. Der RSI-Indikator ist unter die neutralen 50 Punkte gefallen. Ein mögliches bullisches Signal wĂ€re ein Einstieg oberhalb von 23.500 Dollar, ein bĂ€risches wĂ€re ein Test von 22.000 Dollar. Quelle: xStation5 von XTB
Betrachtet man die "halbierende" ZyklizitĂ€t von Bitcoin, so erwiesen sich die Daten des Eintritts in einen AbwĂ€rtstrend (orange) und die Signale einer Akkumulationsphase, nach der Bitcoin noch nie unter ein Zyklustief zurĂŒckgefallen ist (grĂŒn), als besonders treffend - ein solches Signal wurde nach der Kapitulation von FTX im November bestĂ€tigt. Quelle: CryptoCon
Gegen die RĂŒckgĂ€nge wehrt sich Chainlink, das zusammen mit BDG Labs, einem Web3-Unternehmen, die Integration mit dem Aave-Protokoll (Avalanche Crypto) angekĂŒndigt hat. Die Integration mit Chainlink durch den sogenannten Proof of Reserve wird dazu beitragen, die Sicherheit der Token des Avalanche-Netzwerks zu bestĂ€tigen, was die GlaubwĂŒrdigkeit und Sicherheit des Netzwerks stĂ€rken könnte. Die "Smart Contract"-Dienste von Chainlink helfen beim Aufbau der Blockchain-Infrastruktur und haben dazu beigetragen, das Netzwerk zu ĂŒberwachen und den Fluss von mehr als 2 Milliarden Dollar an Transaktionen auf Aave im Jahr 2022 zu ermöglichen.Â
Chainlink, H4-Chart. Die KryptowÀhrung verteidigt eine AufwÀrtstrendlinie und reagierte euphorisch auf die Nachricht von der Integration in Aave, was zu einem Anstieg auf ein Preisniveau beitrug, das seit Anfang Dezember nicht mehr gesehen wurde, als kurz vor dem dynamischen Ausverkauf einen Höchststand von 7,70 Dollar erreicht wurde. Quelle: xStation5 von XTB
Â
Gratis Konto, Gratis investieren*, Gratis Aktie!
- Handeln Sie mit XTB gratis* - ohne Orderkommission - Aktien aus Deutschland, EU und den USA
- *Bis zu einem monatlichen Handelsumsatz von 100.000 Euro streichen wir die Orderkommission komplett (wenn Sie darĂŒberhinaus handeln, berechnen wir erst ab dann 0,2âŻ% vom Handelsvolumen je Transaktion, Min. 10 Euro)
- Allianz, Tesla, Amazon, Apple, Nestle, , Netflix, Bayer, Deutsche Bank, Lufthansa oder Ihr Lieblinsunternehmen.
Investieren Sie mit XTB.
Offenlegung gemÀà § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.