Asien und Pazifik
Die asiatischen Märkte zeigen sich überwiegend freundlich. Der HSCEI / CHN.cash Index steigt um 0,75%, während der CH50cash sogar um 2,0% zulegen kann. Der japanische Nikkei / JP225 verzeichnet ein Plus von 0,36%. In Australien und Singapur hingegen gab es leichte Verluste.
USA
Der S&P 500 / US500 schloss gestern auf einem neuen Allzeithoch, auch wenn die anfänglichen Gewinne begrenzt blieben. Heute setzt sich die Rally mit +0,05% fort. Der Nasdaq / US100 notiert bei +0,13%, nachdem er gestern schwächer aus dem Handel gegangen war.
Besonders im Fokus: Oracle-Aktien stiegen nach der Gewinnvorlage spektakulär um 36%.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Deutsche Bank sieht den S&P 500 bis Jahresende bei 7.000 Punkten, gestützt durch starkes Gewinnwachstum der US-Unternehmen. Im zweiten Quartal stieg das EPS um 10% (Q1: +8,7%).
Europa
Europäische Index-Futures eröffnen den Tag leicht im Plus. DAX / DE40 und EU50 liegen jeweils bei +0,05%.
Japan und Geldpolitik
Die Produzentenpreise (PPI) stiegen im Jahresvergleich auf 2,7% (Vormonat: 2,6%), während sie im Monatsvergleich um 0,2% fielen.
Die BoJ dürfte die Zinsen im September unverändert lassen. Für das kommende Jahr erwarten Ökonomen eine Lohnsteigerung von 4,8% (dieses Jahr: 5,25%).
Neuseeland und Europa
RBNZ-Vize Hawkesby prognostiziert für Ende des Jahres einen Leitzins von 2,5% (aktuell: 3,0%).
Die EZB dürfte heute ihre Zinsen unverändert lassen. Hinweise auf Unsicherheiten im Welthandel könnten jedoch die Erwartungen für eine Zinssenkung im Dezember verstärken.
USA – Inflationsdaten im Fokus
Goldman Sachs-Chef Solomon erwartet nächste Woche eine Fed-Zinssenkung um 25 Basispunkte, mit weiteren Schritten im Laufe des Jahres.
Besonders wichtig: Um 14:30 Uhr dt. Zeit werden die US-VPI-Daten veröffentlicht. Sollten die Teuerungsraten nicht wie erwartet auf 2,9% im Jahresvergleich steigen, wäre sogar eine größere 50-Basispunkte-Senkung denkbar – vor allem nach schwachen PPI-Zahlen zuletzt.
Währungen, Rohstoffe & Krypto
-
EURUSD notiert knapp unter 1,1700, nach schwächerem Handel gestern.
-
WTI-Öl fällt nach geopolitischen Spannungen und Spekulationen über neue Russland-Sanktionen wieder unter 63,50 USD.
-
Gold konsolidiert knapp unter 3.630 USD, nach dem gestrigen Allzeithoch-Schlusskurs.
-
Bitcoin setzt seine Rally fort und handelt nach Ausbruch über den Widerstand nun bei 114.200 USD.
👉 Fazit Börse Aktuell:
Die globalen Finanzmärkte bleiben volatil. Während asiatische und US-Indizes überwiegend zulegen, stehen heute die US-Inflationszahlen und die EZB-Entscheidung im Fokus. Rohstoffe und Kryptowährungen bleiben ebenfalls stark in Bewegung – ein spannender Tag für Anleger.
SO SEHEN SIEGER AUS!

- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.