Die asiatischen Börsen zeigen sich heute Morgen freundlich. Im Marktbericht Börse sehen wir den Nikkei 225 mit einem Plus von +1,2%, den China A50 bei +0,66% und den KOSPI bei +0,52%. Damit knüpfen die asiatischen Indizes an die positive Entwicklung der US-Börsen vom Freitag an.
US-Politik und mögliche Risiken
In den USA blicken Anleger gespannt auf den Haushaltsstreit. Bis zum 30. September müssen die Gesetzgeber einen neuen Finanzierungsgesetzesentwurf verabschieden, um einen Government Shutdown zu verhindern.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenGeopolitische Entwicklungen belasten die Stimmung
Die geopolitische Lage bleibt angespannt: Estland rief nach dem Eindringen russischer MiG-31-Kampfjets am Freitag NATO-Artikel 4 aus. Zudem mussten deutsche Kampfjets ein russisches Flugzeug über der Ostsee abfangen. Solche Nachrichten beeinflussen die Börse Aktuell zunehmend.
Währungen im Fokus
Der japanische Yen gehört heute zu den schwächsten Währungen. Grund ist die Unsicherheit rund um die japanischen Präsidentschaftswahlen sowie die jüngsten BoJ-Entscheidungen. Das Währungspaar USD/JPY stieg auf über 148,35.
Dagegen profitieren der australische Dollar (AUD) und der US-Dollar von klaren Zuwächsen. Hintergrund sind die hawkishen Kommentare von RBA-Gouverneurin Bullock, die trotz positiver Arbeitsmarktdaten vor übermäßiger Nachfrage warnte.
Moody’s Rating-Entscheidung zu Polen
Ein weiteres wichtiges Thema im heutigen Marktbericht Börse ist die Bewertung Polens. Die Ratingagentur Moody’s bestätigte die Kreditwürdigkeit des Landes mit A2/P-1, senkte jedoch den Ausblick von „stabil“ auf „negativ“.
Grund sind steigende Staatsausgaben vor den Wahlen 2027 und höhere erwartete Haushaltsdefizite.
China belässt Zinsen unverändert
Die People’s Bank of China (PBoC) hält zum vierten Mal in Folge die Leitzinsen stabil: der einjährige Basiszins bleibt bei 3,0%, der fünfjährige bei 3,5%.
Rohstoffe: Silber und Öl im Aufwind
Auf dem Rohstoffmarkt steigen die Preise für SILBER (+1,5%) und WTI-Öl (+0,77%) deutlich. Gold legt um 0,35% zu, während Erdgas (NATGAS) keine klare Richtung findet.
👉 Damit ist der heutige Marktbericht Börse klar von positiven Signalen aus Asien, politischen Risiken in den USA und Europa sowie von Rohstoffimpulsen geprägt.
SO SEHEN SIEGER AUS!

- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.