mehr
08:33 · 28. November 2025

BÖRSE AKTUELL: Nasdaq, Bitcoin, Asien, Europa & Rohstoffe (28.11.25)

Börse Aktuell: Marktbericht Börse zu Nasdaq, Bitcoin, Asien, Europa & Rohstoffen
Das Wichtigste in Kürze
USD/JPY
Devisen
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Risk-On-Stimmung dominiert 
  • Asien liefert gemischte Signale 
  • Rohstoffe im Fokus

Risikobereitschaft beflügelt weiterhin den Optimismus der Anleger: Nasdaq-Futures legen um 0,2 % zu, während Bitcoin über die Marke von 91.800 USD steigt – ein Rebound von über 10 % gegenüber dem jüngsten Tief bei 81.000 USD.
Auch in Asien zeigt sich die Börse aktuell gemischt: China verzeichnet leichte Verluste, während Japan zulegen kann. Südkoreas KOSPI beendet November mit einem Minus von 4 %, dem schwächsten Monat seit Oktober 2024.


Asien im Fokus – Wichtige Wirtschaftsdaten

Japan überraschte heute mit starken Konjunktursignalen:

  • Housing Starts: +3,2 % im Jahresvergleich (Prognose: –4,9 %, vorher –7,3 %)

  • Einzelhandelsumsätze (Large-Scale Retail): +5 % im Jahresvergleich (zuvor +3 %)

  • Industrielle Produktion: +1,4 % m/m (Erwartung –0,6 %, vorher +2,6 %)

  • Einzelhandelsumsatz gesamt: +1,7 % im Jahresvergleich (Prognose 0,8 %, vorher 0,5 %)

Kapitalflüsse nach Japan:

  • Ausländische Aktieninvestitionen: –348,7 Mrd. (zuvor +1.020,9 Mrd.)

  • Ausländische Anleiheinvestitionen: +576,5 Mrd. (zuvor +348,4 Mrd.)

Inflationsdaten aus Tokio:

  • Core CPI: +2,8 % im Jahresvergleich (Prognose 2,7 %, unverändert zum Vormonat)

  • Headline CPI: +2,7 % im Jahresvergleich (entspricht Prognose, vorher 2,8 %)

Diese gemischten, aber überwiegend positiven Daten prägen die Börse aktuell in Asien.


Europa: Marktbericht Börse – DAX leicht schwächer

Die Marktstimmung in Europa bleibt verhalten. DAX-Futures tendieren leicht im Minus.
Aus Deutschland kamen folgende Daten:

  • Arbeitslosigkeit (saisonbereinigt): –1K (Erwartung +4,5K, vorher +13K)

  • Importpreise: +0,2 % m/m (Erwartung 0 %, vorher –0,5 %)

Unterdessen ist der MSCI World auf Kurs, seine beste Woche seit Juni zu verzeichnen – mit einem Plus von 3,1 %. Dennoch stehen asiatischen Aktien vor einem ersten Monatsminus seit März.

Fitch Ratings meldet, dass APAC-Tech 2025 mit schwächerer Nachfrage und AI-Unterstützung konfrontiert sein wird.


Rohstoffe: Gold und Öl im Blick

Gold

Gold setzt seinen beeindruckenden Trend fort:

  • 4. monatlicher Anstieg in Folge

  • Markt rechnet zunehmend mit einer weiteren Zinssenkung in den USA

  • Auf Kurs für die stärkste Jahresperformance seit 1979

Öl

Brentöl hält sich über 63 USD, steht jedoch vor dem vierten Monatsminus in Folge – dem längsten Rückgang seit Mai 2023.
Im Fokus: Die anstehende OPEC+-Sitzung am Sonntag, bei der erwartet wird, dass Förderplus-Pläne für Anfang 2026 weiter zurückgefahren werden.


USA: CME-Störung belastet den Handel

Die CME Group meldete eine technische Störung, die den Handel in mehreren Bereichen beeinträchtigte:

  • Handel mit Futures & Optionen ausgesetzt

  • Betroffen: US-Treasuries-Futures, S&P-500-Kontrakte

  • Auch Forex-Handel auf der EBS-Plattform war gestört

Dies könnte kurzfristig für Volatilität an der Börse aktuell sorgen.

 

 

AKTIEN GRATIS HANDELN!*

Investiere in Aktien und ETFs ohne Kommission!
  • *XTB streicht deine Orderkommission bis zu einem monatlichen Umsatz von 100.000 Euro!
  • Nicht investiertes Kapital wird sogar verzinst! 
  • BESTER Kundenservice inklusive! Erreiche uns, wenn du Hilfe braucht, per Hotline, E-Mail oder Chat
  • XTB: Die Investment App, bei der dein Geld für dich arbeitet! 
  • Hier mehr erfahren
28. November 2025, 08:58

EURNOK nach schwachen deutschen Einzelhandelsumsätzen und norwegischer Arbeitslosigkeit gedämpft

27. November 2025, 08:38

Wirtschaftskalender: Thanksgiving in den USA. Märkte warten auf EZB-Protokoll (27.11.25)

26. November 2025, 14:59

EILMELDUNG: EURUSD fällt aufgrund niedrigerer Anträge als erwartet 📉

26. November 2025, 09:34

Wirtschaftskalender: Arbeitslosenanträge und langlebige Güter 🔎

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an