mehr
14:59 · 26. November 2025

EILMELDUNG: EURUSD fällt aufgrund niedrigerer Anträge als erwartet 📉

EURUSD Prognose & Forex Aktuell – US-Arbeitsmarktdaten belasten Euro
Das Wichtigste in Kürze
EUR/USD
Devisen
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Stärkere US-Arbeitsmarktdaten belasten den Euro 
  • Durable-Goods-Daten mit gemischtem Bild 
  • Technische Unterstützung am 100-EMA 

Heute um 14:30 Uhr wurden in den USA mehrere wichtige Konjunkturdaten veröffentlicht, die den Devisenmarkt deutlich beeinflusst haben. Besonders für Trader mit Fokus auf die EURUSD Prognose waren die Arbeitsmarktdaten und die Zahlen zu langlebigen Gütern entscheidend.

► EURUSD WKN 965275 | ISIN EU0009652759 | Ticker: EUR/USD

US-Arbeitsmarktdaten (Employment Data)

  • Initial Jobless Claims: 216K (Prognose 226K; vorher 222K)

  • Jobless Claims 4-Week Avg.: 223.75K (vorher 224.75K)

  • Continuing Jobless Claims: 1,960K (vorher 1,953K)

Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fielen deutlicher aus als erwartet und liegen zugleich unter dem 4-Wochen-Durchschnitt. Diese stärker als erwartete Arbeitsmarktentwicklung stärkt kurzfristig den US-Dollar und beeinflusst die EURUSD Prognose negativ.

US-Daten zu langlebigen Gütern (Durable Goods)

  • Durable Goods Orders: 0,5 % im Monatsvergleich (MoM) (Prognose 0,5 %; vorher 3,0 %)

  • Ex Transport: Prognose 0,2 % MoM; vorher 0,3 %

  • Ex Defense: 0,1 % MoM (Prognose 1,9 %; vorher 1,9 %)

Die Bestellungen langlebiger Güter zeigen ein gemischtes Bild: Während die Gesamtzahl den Erwartungen entspricht, schwächen Ex-Defense-Daten das Wachstum.

EURUSD Prognose im 30M Chart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 26.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

EURUSD Prognose: Marktreaktion & Technische Analyse

Die überraschend positiven US-Arbeitsmarktdaten führten zu einem direkten Rückgang des EURUSD. Das Währungspaar rutschte erneut unter die wichtige Marke von 1,158, nachdem es zu Beginn des Handels noch um 0,2 % gestiegen war.

Aktuell notiert der Kurs rund 0,1 % im Minus, wobei die Abwärtsbewegung zunächst am 100-Perioden-EMA im M30-Chart Halt fand. Diese technische Unterstützung könnte kurzfristig eine Konsolidierung begünstigen.

Für die weitere EURUSD Prognose bleibt entscheidend, ob der US-Dollar seine Stärke aus den robusten Arbeitsmarktdaten halten kann oder ob der Euro bei 1,158 und am EMA eine Gegenbewegung startet.

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker laut diesen Awards in Deutschland ist XTB. Brokerwahl, Handelsblatt, Börse Online
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren
26. November 2025, 14:41

Silber legt um 1,5 % zu 📈 Bildet sich ein technisches Dreiecksmuster?

26. November 2025, 14:11

DAX fällt auf wichtige Unterstützungszone 📉Verteidigungsaktien stabilisieren sich nach dem Rückgang

26. November 2025, 13:30

Novo Nordisk Aktie: Studienrückschlag bei Alzheimer – lohnt sich jetzt das Aktien kaufen? 💊

26. November 2025, 13:19

TRADINGIDEE des Tages 🔴 DAX (26.11.2025)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an