19:58 · 10. Oktober 2025

BÖRSE HEUTE: US-Indizes im freien Fall – Trump löst neue China-Angst aus (10.10.2025)

Aktuelle Marktanalyse
Das Wichtigste in Kürze
EUR/USD
Devisen
-
-
OIL.WTI
Rohstoffe
-
-
BITCOIN
Krypto
-
-
SILVER
Rohstoffe
-
-
US500
Indizes
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Stärkster Ausverkauf seit April
  • Trump droht mit neuen Zöllen
  • Shutdown eskaliert

📉 Börse heute: Heftigster Ausverkauf seit April – Trump-Post löst Panik an den Märkten aus

💬 Einleitung

Die Börse USA erlebt ihren stärksten Ausverkauf seit Anfang April. Ein Post von Donald Trump auf TruthSocial sowie Berichte über Massenentlassungen von US-Regierungsangestellten haben die Märkte in Turbulenzen versetzt. Anleger reagieren nervös auf neue Spannungen im Handelskonflikt mit China, während die Unsicherheit durch den andauernden Government Shutdown zunimmt.


🔑 Key Takeaways

💥 Stärkster Ausverkauf seit April: S&P 500 fällt um 2,0 %, Nasdaq 100 verliert 2,7 %, Russell 2000 sinkt um 2,4 %.
🇨🇳 Trump droht mit neuen Zöllen: China kündigt Exportbeschränkungen für seltene Erden an.
🏛️ Shutdown eskaliert: Weiße Haus startet Massenentlassungen von Bundesangestellten.


🇺🇸 US-Börse im freien Fall – Handelskonflikt und Shutdown verunsichern Anleger

Die US-Indizes verzeichnen am Freitag deutliche Verluste:

  • S&P 500: -2,00 %

  • Nasdaq 100: -2,70 %

  • Russell 2000: -2,40 %

Auch der US-Dollar (USDIDX) steht unter Druck und verliert 0,40 %.
Auslöser war ein Beitrag von Donald Trump, in dem er vor einer neuen Eskalation im Handelskrieg mit China warnte. Er sprach von möglichen „massiven Zoll-Erhöhungen“, nachdem Peking weltweit Briefe an Regierungen verschickt hatte, in denen es geplante Exportkontrollen für seltene Erden und Schlüsselrohstoffe ankündigte.

Parallel dazu bestätigte Budgetdirektor Russ Vought, dass aufgrund des anhaltenden Government Shutdowns großflächige Entlassungen von Bundesangestellten begonnen haben – ein historischer Schritt.


💬 Geldpolitik & Wirtschaftsdaten: Warten auf den Inflationsbericht

Fed-Gouverneur Christopher Waller betonte, dass die inflationären Effekte der Zölle nur vorübergehend seien. Dennoch bleibt der kommende CPI-Bericht (Verbraucherpreise) entscheidend für die geldpolitische Ausrichtung der Fed.

Das Bureau of Labor Statistics (BLS) kündigte an, dass der CPI-Bericht auf den 24. Oktober verschoben wird, während alle anderen Konjunkturdaten bis zum Ende des Shutdowns ausgesetzt bleiben.

Die Umfrage der Universität Michigan zeigt stabile Verbraucherstimmung (Index 55), leicht gesunkene Inflationserwartungen (4,6 %) und einen verbesserten Index für aktuelle Wirtschaftsbedingungen (61).


🌍 Internationale Märkte & Rohstoffe im Fokus

  • EZB-Mitglieder signalisierten stabile Geldpolitik – die Zinsen bleiben auf neutralem Niveau, da das Inflationsziel erreicht wurde.

  • Kanada überraschte positiv: +60.000 neue Jobs im September, Arbeitslosenquote bleibt bei 7,1 %.

  • Norwegen meldete leicht höhere Inflation von 3,6 % (Prognose: 3,5 %).

  • Italien enttäuschte: Industrieproduktion -2,4 % MoM (Erwartung: -0,4 %).

Am Ölmarkt fielen die WTI-Preise um fast 4 % auf den tiefsten Stand seit Mai – ausgelöst durch die Waffenruhe zwischen Israel und Hamas, die geopolitische Risiken reduzierte.

Silber steigt dagegen um knapp 2 % und versucht, die Sitzung über der Marke von 50 USD je Unze zu beenden.

Im Kryptomarkt setzen sich die Verluste fort:

  • Bitcoin: -3 %, unter 118.000 USD

  • Ethereum: -6,1 %

  • Altcoins: im Schnitt -2,4 %


🧠 Fazit – Börse aktuell: Politische Risiken dominieren die Märkte

Die heutige Entwicklung zeigt: Politik bleibt der entscheidende Markttreiber.
Zwischen Handelskrieg, Government Shutdown und Inflationssorgen stehen die Märkte unter massivem Druck.
Während Edelmetalle wie Silber profitieren, geraten Technologie- und Wachstumswerte stark unter Druck.
Solange die politischen Unsicherheiten andauern, dürfte die Volatilität an der Börse hoch bleiben – Anleger sollten auf kurzfristige Schwankungen vorbereitet sein.

XTB: SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker laut diesen Awards in Deutschland ist XTB. Brokerwahl, Handelsblatt, Börse Online
 
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren.
10. Oktober 2025, 19:36

Nasdaq 100 Index fällt über 2 % – Börse USA unter Druck nach Massenentlassungen

10. Oktober 2025, 18:01

Nasdaq 100 Index fällt

10. Oktober 2025, 11:02

Die EZB bereitet sich nicht auf Veränderungen vor. Ist der EURUSD unterbewertet?

9. Oktober 2025, 12:54

China verschärft Exportregeln für Seltene Erden – neue Eskalation im Handelskrieg mit den USA

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an