- EZB bleibt unverändert: Die Zentralbank behält ihre neutrale Haltung bei und signalisiert damit das Ende des Zinssenkungszyklus, da das Inflationsziel erreicht wurde und keine unmittelbaren Pläne für politische Änderungen bestehen.
- Französische Haushaltsrisiken belasten den Euro: Das hohe Defizit/die hohe Verschuldung und die politische Instabilität in Frankreich sind derzeit die Hauptrisikofaktoren für die Eurozone und drücken den Euro nach unten.
- EURUSD-Signal für Überverkauf: Trotz der Stärke des Dollars könnte das Währungspaar EURUSD aufgrund des Renditeabstands unterbewertet/überverkauft sein, obwohl es kürzlich seinen technischen Aufwärtstrend gebrochen hat.
- EZB bleibt unverändert: Die Zentralbank behält ihre neutrale Haltung bei und signalisiert damit das Ende des Zinssenkungszyklus, da das Inflationsziel erreicht wurde und keine unmittelbaren Pläne für politische Änderungen bestehen.
- Französische Haushaltsrisiken belasten den Euro: Das hohe Defizit/die hohe Verschuldung und die politische Instabilität in Frankreich sind derzeit die Hauptrisikofaktoren für die Eurozone und drücken den Euro nach unten.
- EURUSD-Signal für Überverkauf: Trotz der Stärke des Dollars könnte das Währungspaar EURUSD aufgrund des Renditeabstands unterbewertet/überverkauft sein, obwohl es kürzlich seinen technischen Aufwärtstrend gebrochen hat.
Forex Aktuell: EZB signalisiert Stabilität
Die Europäische Zentralbank (EZB) zeigt sich aktuell zurückhaltend und plant keine Änderungen der Geldpolitik. Mitglieder wie Mārtiņš Kazāks und José Luis Escrivá betonten heute, dass das Inflationsziel erreicht sei und derzeit keine weitere Reaktion erforderlich ist. Kurzfristige Abweichungen von der 2%-Marke sollen nicht zu Zinsanpassungen führen.
Die Botschaft ist klar: Der Zyklus der Zinssenkungen ist abgeschlossen, und die EZB betrachtet die derzeitige Geldpolitik als nahe am neutralen Niveau.
►EURUSD WKN 965275 | ISIN EU0009652759 | Ticker: EUR/USD

Die Erwartungen deuten darauf hin, dass in naher Zukunft keine Zinssenkungen zu erwarten sind. Quelle: Bloomberg Finance LP
Forex Aktuell Einschätzung: Die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen ist gering. Die Stabilisierung der Inflation erlaubt der EZB, abzuwarten, während das Wirtschaftswachstum auf niedrigem, aber stabilem Niveau bleibt. Eine Rückkehr zu Zinserhöhungen erscheint ebenso unwahrscheinlich.
EURUSD Prognose: Frankreich belastet den Euro
Ein zentrales Thema für die EURUSD Prognose ist aktuell die Lage in Frankreich. Laut François Villeroy de Galhau bleibt die Wirtschaft des Landes trotz einer stabilen BIP-Prognose von 0,7 % für 2025 unter Druck.
Das Haushaltsdefizit von 5,5 % und die Staatsverschuldung von 116 % liegen weit über den EU-Grenzen, was die Glaubwürdigkeit der Eurozone belastet. Hinzu kommt politische Instabilität, die das Wachstum um bis zu 0,5 Prozentpunkte verringern könnte.
Diese negativen Nachrichten aus Frankreich haben den Euro stark unter Druck gesetzt, zusätzlich verstärkt durch die Stärke des US-Dollar. Trotzdem deuten Renditedifferenzen darauf hin, dass der EURUSD derzeit überverkauft ist.

Der Rendite-Spread deutet auf eine übermäßige Überverkauftheit des EURUSD-Paares hin. Quelle: xStation5
Forex Aktuell Analyse: Stabilisierung der Geldpolitik
Die EZB sendet ein klares Signal: Die Zinspolitik bleibt stabil, während Risiken zunehmend aus dem fiskalischen und politischen Bereich stammen.
Solange die Inflation unter Kontrolle bleibt, sieht die Bank keinen Handlungsbedarf. Dennoch beobachtet sie genau, wie sich das Gleichgewicht zwischen schwachem Wachstum und der fiskalischen Glaubwürdigkeit der Eurozone entwickelt.
Technische EURUSD Prognose
Aus technischer Sicht fiel der EURUSD-Kurs unter die Marke von 1,16 und durchbrach die 61,8%-Fibonacci-Retracement-Zone, was auf den Abschluss des jüngsten Aufwärtstrends hindeutet.
Gestern wurde möglicherweise ein neues Tief in der Abwärtsbewegung markiert, sodass eine kurzfristige Erholung in Richtung 1,1600–1,1630 nicht ausgeschlossen ist.
Die 60%-Retracement-Zone bleibt der entscheidende Widerstand, an dem sich in der Vergangenheit deutliche Kursreaktionen zeigten.

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 10.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

-
Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
-
Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
-
Details und Teilnahmebedingungen über den Link
China verschärft Exportregeln für Seltene Erden – neue Eskalation im Handelskrieg mit den USA
US Börsenstart: Wall Street trotzt Shutdown – Tech-Aktien und Gold im Fokus (08.10.2025)
Chart des Tages 🔴 EURUSD (08.10.2025)
NZDUSD auf 6-Monats-Tief nach unerwarteter Zinssenkung durch die RBNZ ✂️
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.