16:29 · 23. Oktober 2025

Brenntag Aktie: Prognose für das Unternehmen 🔴 Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 23.10.25

Das Wichtigste in Kürze
Brenntag
Aktien
BNR.DE, Brenntag AG
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Rückläufige Geschäftszahlen, aber stabile Prognose
  • Technisch unter Druck – Widerstände im Fokus
  • Seitwärts-/Abwärtstrend wahrscheinlich, aber Chancen für Trader

Einleitung

Die wesentlichen Kennzahlen sind im zweiten Quartal gegenüber dem Vergleichszeitraum teilweise deutlich zurückgegangen. Auf das Geschäftsjahr 2025 rechnet das Management mit einem EBITA von 950 bis 1,050 Mio. EUR.

► Brenntag WKN: A1DAHH | ISIN:  DE000A1DAHH0 | Ticker: BNR

Key Takeaways

🔹 1. Rückläufige Geschäftszahlen, aber stabile Prognose

Brenntag musste im zweiten Quartal 2025 deutliche Rückgänge bei Umsatz und EBITA hinnehmen. Dennoch bestätigt das Management seine Jahresprognose mit einem EBITA-Ziel von 950 bis 1.050 Mio. EUR, was auf Vertrauen in eine mittelfristige Erholung hindeutet.

🔹 2. Technisch unter Druck – Widerstände im Fokus

Die Brenntag-Aktie befindet sich weiterhin in einem Abwärtstrendkanal. Entscheidende technische Marken liegen bei SMA20 (50,64 EUR) und SMA50 (51,65 EUR). Erst ein nachhaltiger Ausbruch über 53,86 EUR würde ein bullishes Signal liefern.

🔹 3. Seitwärts-/Abwärtstrend wahrscheinlich, aber Chancen für Trader

Kurzfristig ist eine seitwärts bis leicht aufwärts gerichtete Bewegung möglich. Langfristig überwiegen jedoch die Risiken, solange die Aktie unter den zentralen gleitenden Durchschnitten notiert. Für aktive Anleger ergeben sich daraus Chancen bei kurzfristigen Rebounds.


 

Die Brenntag-Aktie steht im Fokus der Anleger. Im zweiten Quartal 2025 hat der Chemiekonzern schwächere Zahlen vorgelegt: Sowohl Umsatz als auch EBITA sind im Jahresvergleich rückläufig. Dennoch blickt das Management optimistisch nach vorn und rechnet für das Gesamtjahr mit einem EBITA zwischen 950 und 1.050 Mio. EUR.

Fundamentaldaten zur Brenntag-Aktie

Kennzahl Wert
Aktueller Preis 50,72 EUR
Marktkapitalisierung 7,29 Mrd. EUR
Umsatz 2024 16,24 Mrd. EUR
Eigenkapitalquote (2024) 40,24 %
KGV 2025* 19,47
4-Wochen-Performance -4,36 %
Bewertung Stark unterbewertet
Dividendenrendite 2025* 4,22 %
Branche Chemie
* Prognose  

Brenntag Prognose und Geschäftsentwicklung

Im zweiten Quartal 2025 erzielte Brenntag einen Umsatz von 3,9 Mrd. EUR, ein Rückgang von 4,1 % im Vergleich zum Vorjahr. Das operative Ergebnis (EBITA) sank um 13,9 % auf 246 Mio. EUR. Der Gewinn nach Steuern fiel deutlich von 151,3 Mio. EUR auf 43,2 Mio. EUR.

Für das Gesamtjahr erwartet das Management ein EBITA im Bereich von 950 bis 1.050 Mio. EUR – ein Signal für Stabilisierung nach einem schwierigen ersten Halbjahr.


Chartanalyse: Brenntag Aktie im Fokus

Brenntag Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 23.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Tageschart

Die Brenntag-Aktie markierte im März ihr Jahreshoch bei 68,70 EUR, bevor ein deutlicher Abverkauf einsetzte. Seit Anfang Juni befindet sich der Kurs in einem stabilen Abwärtstrendkanal.
Aktuell bewegt sich das Papier nahe der SMA20 (50,64 EUR). Diese Durchschnittslinie stellt momentan einen entscheidenden Widerstand dar. Ein nachhaltiger Ausbruch über die SMA50 (51,65 EUR) könnte ein erstes bullishes Signal liefern.

Wichtige Marken:

  • Widerstände: 51,65 / 52,64 / 53,86 / 54,88 / 56,32 / 57,31

  • Unterstützungen: 50,64 / 49,25 / 47,33 / 43,36 / 39,00

Einschätzung Tageschart: neutral

  • Bull-Szenario: 40 %

  • Bear-Szenario: 60 %


Brenntag Aktie im Fokus

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 23.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

4-Stunden-Chart

Kurzfristig betrachtet zeigt sich die Aktie ebenfalls in einer spannenden Phase: Der Kurs hat sich über die SMA20 (49,25 EUR) geschoben, kämpft aber an der SMA50 (50,67 EUR). Gelingt der Ausbruch darüber, wäre ein Anstieg in Richtung SMA200 (52,64 EUR) möglich.
Scheitert die Aktie, droht ein Rückfall auf die SMA20 oder tiefer.

Einschätzung 4h-Chart: neutral

  • Bull-Szenario: 55 %

  • Bear-Szenario: 45 %


Langfristige Brenntag Prognose 2025

Langfristig hängt die Kursentwicklung stark von einer Erholung der globalen Chemienachfrage ab. Solange die Aktie unter der SMA20 notiert, bleibt das Risiko weiterer Rücksetzer bestehen. Erst ein Schlusskurs über 53,86 EUR würde die Wahrscheinlichkeit einer nachhaltigen Erholung erhöhen.

Prognose für die nächsten 12–18 Monate:
Seitwärts bis leicht abwärtsgerichtet, mit Chancen auf technische Erholungen bei positiven Marktimpulsen.


Fazit: Brenntag Aktie im Fokus

Die Brenntag Aktie bleibt im Fokus technischer Trader und fundamental orientierter Anleger gleichermaßen. Trotz rückläufiger Zahlen bietet die hohe Dividendenrendite und die moderate Bewertung Chancen für langfristig orientierte Investoren.
Kurzfristig bleibt die Entwicklung volatil, mittelfristig entscheidet die Stärke an den gleitenden Durchschnitten über die weitere Richtung.

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link
23. Oktober 2025, 20:01

BÖRSE HEUTE: Wall Street und Europa im Plus – Tech & Energie treiben die Kurse (23.10.2025)

23. Oktober 2025, 19:25

STMicroelectronics Aktie fällt um 14 % – Umsatzprognose enttäuscht trotz operativer Erholung

23. Oktober 2025, 17:29

Beyond Meat Aktien nach dem Ausverkauf📉Ist ein Short Squeeze noch möglich?

23. Oktober 2025, 17:04

Aktien News: Argentinische Bankaktien steigen stark – Banco Macro mit +41 %

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an