Brenntag: Unternehmen unter Druck 🔴 Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 04.06.2024

12:38 4. Juni 2024

AKTIE IM FOKUS: Analyse, Ausblick, aktuelle News - Brenntag

 

  • WKN: A1DAHH / ISIN:  DE000A1DHH0  / Kürzel: BNR
  • Aktuelle Analyse und Einschätzung sowohl für kurzfristig aktive Trader/Daytrader als auch Einschätzungen und Prognosen für längerfristige Investoren

Short Cut: 

Der Anteilsschein steht seit Wochen ordentlich unter Druck. Seit dem Jahreshoch Anfang März hat die Aktie mehr als 25 Prozent verloren. Im übergeordneten Chart hat die Aktie wesentlich Unterstützungen aufgegeben. 

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Fundamentaldaten:

  • aktueller Preis: 64,94 EUR
  • Marktkapitalisierung: Marktkapitalisierung     9,37 Mrd. EUR
  • Umsatz 2022: 16,82 Mrd. EUR
  • Eigenkapitalquote: 41,99 %
  • KGV 2023*: 12,49 %
  • 4 Wochen Performance: - 13,42 %
  • Bewertung: stark unterbewertet
  • Div. Rendite 2023*    3,33 %

* Prognose

Parkettgeflüster:

Der Konzern hat im ersten Quartal unter dem Preisdruck gelitten. Zudem hat die Nachfrage in bestimmten Märkten und Branchen nachgelassen. Das Unternehmen setzte im ersten Quartal weniger als im Vorjahresquartal um und als erwartet. Das gleiche gilt für das Ergebnis. Auch Analysten waren von den Zahlen überrascht. Für das laufende Geschäftsjahr ist das Management nun pessimistischer und sieht das operative EBITA am unteren Ende der im März genannten Bandbreite von 1,23 bis 1,43 Mrd. EUR.

***

DEUTSCHE und US AKTIEN kommissonsfrei handeln:

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien

***

Der Vorstand ist mit der Geschäftsentwicklung im 1. Quartal nicht zufrieden. Der Umsatz nahm im 1. Quartal 2024 im Vergleich zum 1. Quartal 2023 um 10,9 Prozent auf gut 4 Mrd. EUR ab. Wesentlicher Faktor für die schwache Umsatzentwicklung ist der Preisdruck, der nicht durch einen höheren Absatz kompensiert werden konnte. Das operative EBITA lag im 1. Quartal bei 259,7 Mrd. EUR war einem Rückgang von 24 Prozent entspricht. Das Ergebnis je Aktie reduzierte sich auf 0,97 EUR (Vorjahr 1,40 EUR). Analysten haben mit einem Ergebnis pro Aktie von 1,07 EUR erwartet.

Bedingt durch die schwache Perfomance hat der Aktienkurs deutlich nachgegeben. Einige Analysten bewerten den aktuellen Ausblick des Managements als noch zu optimistisch.

Chartanalyse - Betrachtung im Tageschart:

Brenntag Aktie - Chartanalyse am 04.06.2024

Das Papier steht seit einigen Wochen deutlich unter Druck. Das ist im Tageschart gut erkennbar. Anfang März wurde das Jahreshoch formatiert, von hier aus ging es abwärts, in den letzten Handelswochen war der Abgabedruck ausgeprägt. Im Tageschart sind die GAP down gut zu erkennen. Seit dem Hoch von gut neun Wochen hat die Aktie 25 Prozent an Wert verloren. Im Zuge der ersten Abwärtsbewegung konnte sich das Papier im Bereich der 200-Tage-Linie (aktuell bei 76,21 EUR) stabilisieren und wieder etwas aufwärtslaufen. Es ging bis in den Bereich der 50-Tage-Linie (aktuell bei 73,68 EUR), von hier aus kannte der Anteilsschein nur eine Richtung nämlich abwärts. In den letzten Handelstagen scheint es, dass die Aktie im Bereich der 65,00/63,50 EUR einen Boden formatiert.

Dennoch: solange die Aktie unter der 20-Tage-Linie (aktuell bei 69,87 EUR) notiert, solange sind weitere Abgaben möglich. Diese könnten zunächst bis in den Bereich der 60,50/60,00 EUR laufen. Kann diese Marke per Tagesschluss nicht gehalten werden, so könnte sich die Schwäche noch bis in den Bereich der 55,00/54,80 EUR bzw. der 53,50/53,40 EUR ausweiten.

Sollten sich Erholungen einstellen, so könnten diese zunächst bis in den Bereich der SMA20 gehen. Geht es per Tagesschluss über diese Durchschnittslinie, so könnte das Papier bis in den Bereich der SMA50 laufen. Das bärische Momentum wird dadurch unterstrichen, dass sowohl die SMA20 als auch die SMA50 von oben durch die SMA200 gelaufen sind.

  • Einschätzung Tageschart, Prognose: bärisch

Übergeordneter Ausblick Tageschart - Langfristig orientiert Anleger (nächste 12-18 Monate):

Die Aktie könnten in den letzten Handelstagen einen Boden formatiert haben. Solange es per Tagesschluss über der 64,20 EUR bleibt, solange besteht die Möglichkeit, dass es zu Erholungen kommen könnte. Wird diese Marke aber per Tagesschluss aufgegeben, so könnte es weiter abwärts bis in den Bereich der 53 EUR gehen. Aufhellen würde sich das Tageschart aber erst, wenn es das Papier es schafft, sich über der 200-Tage-Linie festzusetzen.

Wir rechnen auf Basis unserer Analyse mit einer seitwärts / aufwärts gerichteten Entwicklung. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:

  • Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups:  55 %
  • Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups: 45 %

Betrachtung im 4h Chart:

Brenntag - Prognose, Analyse, News am 04.06.24

Im 4h Chart ist erkennbar, dass sich die Aktie Mitte Mai über die SMA20 (aktuell bei 65,17 EUR) als auch über die SMA50 (aktuell bei 68,44 EUR) schieben konnte. Es gelang aber im Zuge der Aufwärtsbewegung nicht, die SMA200 (aktuell bei 75,56 EUR) anzulaufen, das Papier drehte bereits vorher nach Süden ab. Es ging im Zuge eine GAP down unter diese beiden Durchschnittslinien, unter der sich der Anteilsschein dann auch etabliert hat. In den letzten Handelstagen ist erkennbar, dass das Wertpapier versucht einen Boden auszubilden. Im Zuge dessen ist das Papier wieder an die SMA20 gelaufen.

Die Aktie muss sich nicht nur über die SMA20 schieben, sondern es muss im Zuge einer Aufwärtsbewegung auch über die SMA50 laufen und sich dort festsetzen. Sollte dies gelingen, so könnte es in Richtung des GAP close gehen (77,56 EUR). Bullisch aufhellen würde sich das Chartbild aber erst dann wieder, wenn es dem Wertpapier gelungen ist, sich über der SMA200 festzusetzen. Ob sich diese Bewegung aber in den kommenden Handelswochen einstellt, bleibt abzuwarten.

Solange es die Aktie aber nicht schafft, sich wieder über der SMA20 festzusetzen, solange könnte es wieder an das Jahrestief gehen (64,20 EUR). Wird diese Marke per Tagesschluss aber aufgegeben und setzt sich das Papier darunter fest, so könnten weitere Abgaben erfolgen, die die Anlaufziele erreichen könnten, die in der Tagesbetrachtung Erwähnung gefunden haben.

  • Einschätzung 4h Chart, Prognose: bärisch

Übergeordneter Ausblick 4h Chart - Kurzfristig orientiert Anleger (nächste drei Monate):

Kann sich das Wertpapier über der 64,20 EUR halten, so besteht die Perspektive, dass wieder aufwärts in Richtung der SMA50 bzw. des GAP close gehen könnte. Hält die Marke nicht, so könnte es übergeordnet weiter abwärts deutlich unter die 60 EUR gehen.

Wir rechnen auf Basis unserer Analyse mit einer seitwärts / aufwärts gerichteten Entwicklung. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:

  • Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups:  60 %
  • Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups: 40 %

Widerstände

  • 65,15
  • 65,17
  • 65,41
  • 66,99 (GAP)
  • 68,44
  • 69,87
  • 70,38
  • 73,68
  • 75,56
  • 76,21
  • 77,56 (GAP)
  • 85,11 (GAP)

Unterstützungen

  • 64,20
  • 59,25 (GAP)
  • 56,87 (GAP)
  • 54,85
  • 53,51

 

QuellexStation5 von XTB

Bei XTB können Sie Aktien sowohl als echte Aktie oder auch als Aktien CFD handeln. Echte Aktien richten sich in der Regel an längerfristige Investoren und Aktien CFD in der Regel an kurzfristige Trader. Aktien CFD erlauben zudem, auch auf fallende Kurse zu setzen, das Short-Selling. Der eingebaute Hebeleffekt bei Aktien-CFD, in der Regel bis zu 1:5, multipliziert dabei die möglichen Gewinne oder die Verluste. Wenn Sie neu in dem Bereich des CFD Tradings sind, starten Sie am besten stets mit einem Demokonto

GUTHABENZINSEN

  • AB SOFORT BEI XTB: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital!
  • Traden & Investieren beim BESTEN CFD Broker 2023 (Brokerwahl.de) und bei Pausen automatisch Zinsen auf das Handelskonto erhalten!
  • Kein Mindest- oder HöchstbetragSämtliches freie Guthaben wird monatlich verzinst!
  • Aktuelle Zinssätze und Details finden Sie HIER
  • Eröffnen Sie sich HIER ein Live-Konto bei XTB und kassieren Sie AB SOFORT Zinsen!

Guthabenszinsen auf ihr freies Kapital

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an