Britischer EMI fällt auf 2-Jahrestief

10:29 3. September 2018

Die jüngsten Daten aus Großbritannien enttäuschten, da der Einkaufsmanagerindex zum verarbeitenden Gewerbe für August bei 52,8 Punkten lag, prognostiziert wurden 54,0 Punkte. Der vorherige Wert wurde außerdem von 54 auf 53,8 Punkte nach unten revidiert. Dies ist der niedrigste Wert seit zwei Jahren und hat heute Morgen Druck auf das GBP ausgeübt. Die Währung hatte aber bereits nach den Brexit-Entwicklungen am Wochenende die neue Handelswoche tiefer eröffnet. Dem IHS-Bericht zufolge hat sich auch die Schaffung von Arbeitsplätzen in die “Nähe von Stagnation” verlangsamt. Dies ist als eine ziemlich negative Bewertung für den Fertigungssektor zu sehen.

Kommentare des ehemaligen französischen Außenministers Michel Barnier, der den Vorschlägen von Premierministerin May zum Handel nachdrücklich widersprach sowie die Ankündigungen europäischer Autohersteller, dass sie nach dem Brexit weniger in Großbritannien hergestellte Teile verwenden müssten, setzten das Pfund unter Druck.  Die erwähnten schwachen Daten drückten das GBPUSD-Paar sogar unter die 1,29-Marke. Seit den optimistischen Brexit-Äußerungen von Barnier letzte Woche wurden die Gewinne jedoch wieder abgegeben. Die kurzfristigen Aussichten für das GBP sind daher getrübt. Händler dürften sich nun dem Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor sowie neuen Bemerkungen zum Thema Brexit widmen.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an