Burberry fällt weiter auf 20-Jahres-Tief und droht aus dem FTSE 100 zu fallen📉

10:26 28. August 2024

Der britische Luxusbekleidungs-, Parfüm- und Schuhhersteller Burberry (BRBY.UK) verliert heute 1,5%, da der FTSE Russel mitteilte, dass das Unternehmen wahrscheinlich ab der Neugewichtung im September 2024 aus dem britischen Hauptindex ausscheiden wird. Burberry ist seit Jahresbeginn um 50% gefallen. Das Unternehmen erwartet für das Gesamtjahr einen Gewinnrückgang von 40 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Verkäufe von Luxusprodukten in Asien und China (historischer Wachstumssektor") gingen um 21 % bzw. 23 % zurück. Burberry hat letzten Monat den CEO gewechselt, und zwar zu Joshua Schulman, dem ehemaligen CEO von Jimmy Choo (von 2007 bis 2012). Andererseits ist das Ausscheiden aus dem Index möglicherweise kein Signal für weitere Rückgänge, da Leerverkäufer ihre Wetten schließen könnten. Insgesamt verlangsamt sich das Geschäft von Burberry definitiv, und ein Rückgang in den Jahren 2023 bis 2024 ist ähnlich wie beim GFC 2008.

BRBY.UK im Wochenchart

Die Aktien von Burberry haben die lokalen Höchststände von 2004 getestet.

Burberry Prognose im Wochenchart

Quelle: xStation5 von XTB

 

 

2024 KENNT EINEN SIEGER!

Bester Broker in Deutschland, bester ETF Sparplan, CFD Broker des Jahres - XTB

  • AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, GebĂĽhren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂĽck

SchlieĂźen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an