-
Politische Unsicherheit: Rücktritt von Premierminister Lecornu sorgt für Turbulenzen an den Märkten.
-
CAC 40 Preis: Französischer Leitindex verliert rund 2 %, auch andere europäische Börsen rutschen ab.
-
Rendite-Spreads: Abstand zwischen 10-jährigen deutschen und französischen Staatsanleihen auf dem höchsten Stand seit Januar 2023 – Signal für steigende politische Risiken.
-
Politische Unsicherheit: Rücktritt von Premierminister Lecornu sorgt für Turbulenzen an den Märkten.
-
CAC 40 Preis: Französischer Leitindex verliert rund 2 %, auch andere europäische Börsen rutschen ab.
-
Rendite-Spreads: Abstand zwischen 10-jährigen deutschen und französischen Staatsanleihen auf dem höchsten Stand seit Januar 2023 – Signal für steigende politische Risiken.
📉 CAC 40 Preis & Euro unter Druck nach Rücktritt von Premierminister Lecornu
Einleitung
Die politische Unsicherheit in Frankreich nimmt zu: Premierminister Sébastien Lecornu ist überraschend von seinem Amt zurückgetreten. Präsident Emmanuel Macron hatte ihm bis Sonntagabend Zeit gegeben, eine neue Regierung zu bilden – mit der Ankündigung, die neuen Minister noch heute vorzustellen.
Die Nachricht löste sofort Verwerfungen an den Finanzmärkten aus: Der Euro schwächt sich deutlich ab, der CAC 40 Preis fällt um fast 2 %, und die Anleiherenditen in Frankreich steigen kräftig.
🔑 Key Takeaways
-
Politische Unsicherheit: Rücktritt von Premierminister Lecornu sorgt für Turbulenzen an den Märkten.
-
CAC 40 Preis: Französischer Leitindex verliert rund 2 %, auch andere europäische Börsen rutschen ab.
-
Rendite-Spreads: Abstand zwischen 10-jährigen deutschen und französischen Staatsanleihen auf dem höchsten Stand seit Januar 2023 – Signal für steigende politische Risiken.
🇫🇷 Frankreichs Regierungskrise belastet Märkte
Der Rücktritt von Premierminister Lecornu ist der jüngste in einer Reihe hochkarätiger Abgänge in der französischen Regierung. Analysten werten dies als Zeichen wachsender politischer Instabilität, die sogar den Weg für Neuwahlen ebnen könnte.
Diese Unsicherheit schlägt sich direkt in den Märkten nieder:
-
Euro: Deutliche Schwäche gegenüber dem US-Dollar.
-
CAC 40 Preis: Index fällt fast 2 %.
-
Anleihemärkte: Der Spread zwischen französischen und deutschen 10-jährigen Anleihen steigt auf den höchsten Wert seit Anfang 2023 – ein klares Signal für gestiegenes Risiko.
💶 EUR/USD & Marktreaktion
Das Währungspaar EUR/USD fällt stark und notiert bei 1,1660, dem niedrigsten Stand seit dem 26. September. Der Rücktritt Lecornus verstärkt die Unsicherheit über Frankreichs politische Zukunft und erhöht die Gefahr, dass Investoren Risikoaufschläge auf französische Anleihen fordern.
EURUSD Chart (D1)
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 06.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
📊 CAC 40 Preis & europäische Märkte im Abwärtsstrudel
Neben dem CAC 40 geraten auch andere europäische Leitindizes unter Druck, da Investoren Risiken in der Eurozone neu bewerten. Besonders betroffen sind:
-
Banken- und Finanzwerte, die sensibel auf steigende Zins- und Risikoaufschläge reagieren.
-
Industrie- und Exportunternehmen, die unter dem schwächeren Euro und der sinkenden Marktstimmung leiden.
CAC 40 Chart (D1)
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 06.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
📝 Fazit: CAC 40 Preis & politische Unsicherheit belasten Eurozone
Der Rücktritt von Premierminister Lecornu sorgt für erhebliche Marktverwerfungen: Der CAC 40 Preis fällt deutlich, die Euro-Schwäche setzt sich fort, und steigende Rendite-Spreads signalisieren wachsende Risikoaversion. Die politische Lage in Frankreich bleibt angespannt – Anleger beobachten nun, ob Präsident Macron rasch Stabilität herstellen kann oder ob Neuwahlen bevorstehen.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

-
Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
-
Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
-
Details und Teilnahmebedingungen über den Link
Chart des Tages 🔴 OIL.WTI (06.10.2025)
Nikkei 225 Index auf Rekordhoch
EURUSD Preis fällt nach schwachen EU-Einzelhandelsdaten – Wachstum verlangsamt sich
DAX Aktuell: Europa nervös nach Frankreich-Krise – DAX stagniert unter Widerstand
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.