Chart des Tages: AUDUSD (04.07.2022)

09:32 4. Juli 2022

Die Reserve Bank of Australia wird morgen um 6:30 Uhr ihre nächste geldpolitische Entscheidung bekannt geben. Es wird erwartet, dass die RBA den Leitzins um weitere 50 Basispunkte auf 1,35% anheben wird. Dies folgt auf eine Anhebung um 50 Basispunkte auf der letzten Sitzung. Die vorherige Zinserhöhung um 50 Basispunkte war eine positive Überraschung, da der Markt mit einer Erhöhung um 25 Basispunkte gerechnet hatte. Die RBA wies damals darauf hin, dass die Inflation erheblich gestiegen sei, und bekundete ihre Entschlossenheit, das übermäßige Preiswachstum zu bekämpfen. RBA-Gouverneur Lowe schlug 2,5% als angemessenes neutrales Zinsniveau vor. Während es so aussieht, als sei es beschlossene Sache, dass die RBA die Geldpolitik straffen wird, stellt sich die Frage, ob sie das Tempo der Zinserhöhungen von 50 Basispunkten beibehalten oder sich auf 25 Basispunkte beschränken wird.

Der australische Dollar wird heute höher gehandelt und übertrifft alle anderen G10-Währungen. Der AUD profitiert von der verbesserten Stimmung, die es dem AUDUSD ermöglicht, eine kürzlich durchbrochene Unterstützungsmarke im Bereich von 0,6850 zu testen. Das Paar brach Ende der Vorwoche unter diesen Bereich und erreichte den niedrigsten Stand seit Anfang Juni 2020. Da sich die Markterwartungen auf eine Zinserhöhung um 50 Basispunkte konzentrieren, ist es unwahrscheinlich, dass die RBA mit einer positiven Zinsüberraschung aufwartet. Allerdings wären Hinweise auf den kurzfristigen Zinspfad willkommen. Sollte AUDUSD wieder über den Bereich von 0,6850 ansteigen, könnte der nächste Widerstand im Bereich von 0,7000 zu finden sein.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an