Heute wurde der BIP-Bericht für das erste Quartal 2025 für Australien veröffentlicht. Die Daten lagen sowohl auf Quartals- als auch auf Jahresbasis leicht unter den Markterwartungen. Als Reaktion darauf beobachteten wir einen leichten Rückgang des AUD gegenüber dem Dollar, aber der Kurs kehrte schnell auf das Niveau vor der Veröffentlichung zurück.
►AUDUSD: ISIN: XC000A0E4TC6 | WKN: A0E4TC | Ticker: AUD/USD
BIP-Bericht
Die australische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal 2025 nur um 0,2 % und verfehlte damit die Prognose von 0,4 % und verlangsamte sich gegenüber dem Vorquartal von 0,6 %. Die jährliche Wachstumsrate blieb mit 1,3 % deutlich unter der zuvor von der Reserve Bank of Australia (RBA) prognostizierten Rate von 1,8 %.
Der Rückgang war auf einen starken Einbruch der öffentlichen Investitionen – den größten Rückgang seit 2017 – und Wetterstörungen zurückzuführen, die wichtige Exportsektoren wie den Bergbau und den Tourismus trafen. Der Außenhandel und die Staatsausgaben trugen jeweils 0,1 Prozentpunkte zum BIP-Rückgang bei, während der einzige positive Beitrag von der privaten Nachfrage (+0,3 Prozentpunkte) kam, die jedoch schwächer ausfiel als zuvor.
Die RBA räumte ein, dass die Daten schwach waren, senkte ihre Wachstumsprognosen und verwies auf die Unsicherheit im Welthandel – insbesondere die erneuten Spannungen zwischen den USA und China – als Hauptrisiko. Die Zentralbank erwartet zwar weiterhin eine allmähliche Beschleunigung auf 2,1 % Wachstum bis zum Jahresende, doch dafür wäre eine stärkere Erholung in den kommenden Quartalen erforderlich. Die Binnenkonjunktur, einschließlich Konsum und Unternehmensinvestitionen, bleibt aufgrund der hohen Zinsen und des geringen Vertrauens gedämpft.
AUDUSD
Der australische Dollar (AUD) schwächte sich unmittelbar nach der Veröffentlichung des BIP ab, stabilisierte sich jedoch schnell und blieb in einem engen Bereich. Die Anleger interpretieren die schwachen Daten als Bestätigung der zurückhaltenden Haltung der RBA, die den Weg für weitere Zinssenkungen im Laufe des Jahres 2025 ebnen könnte, sollten sich die wirtschaftlichen Bedingungen nicht verbessern.
Quelle: xStation5 von XTB
GEWUSST WIE! Auch an der Börse!
Die aktuelle Wissensreihe von XTB bei YouTube! 21 Börsen-Tutorials für alle Anfänger und Einsteiger.
Von A wie Aktie bis Z wie Zertifikat.
Daytrading oder Investieren?! Welchen Broker auswählen? Die Handelsplattform. Welche Aktie auswählen? Wie mit Aktien Geld verdienen? ETFs und CFDs. Einfach "Alles", um die Börse von Anfang an zu verstehen.
Jetzt reinschauen. Die ganze Playlist oder auch nur einzelne Folgen.
Teil 13: Das Broker Tutorial Online Broker Neobroker Broker Auswahl und mehr
JP Morgan Chase Aktie mit Rekord-Handelsergebnis – Jetzt Aktien kaufen? 🏦
Chart des Tages 🔴 Nasdaq Index (15.10.25)
Fed-Mitglied Collins äußert sich zur Geldpolitik und zur US-Wirtschaft🏛️EURUSD legt um 0,2 % zu
Nasdaq Prognose & Analyse für Mittwoch, den 15.10.25 – Aktuelle Einschätzung
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.