- Susan Collins von der Fed signalisiert eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte
- Die Abschwächung des US-Arbeitsmarktes gibt Anlass zur Sorge
- Der EURUSD legt heute um 0,2 % zu und steigt über 1,16
- Susan Collins von der Fed signalisiert eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte
- Die Abschwächung des US-Arbeitsmarktes gibt Anlass zur Sorge
- Der EURUSD legt heute um 0,2 % zu und steigt über 1,16
In der neuesten Forex Analyse stehen die Aussagen von Fed-Mitglied Susan Collins im Fokus. Collins betonte, dass die US-Notenbank (Fed) angesichts eines schwächer werdenden Arbeitsmarkts gezwungen sein könnte, die Zinsen zu senken, um die Wirtschaft zu stabilisieren. Dennoch bleibt sie optimistisch, dass sich der Arbeitsmarkt langfristig erholen wird.
Wichtige Punkte aus den Fed-Kommentaren
-
Eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte könnte „angemessen“ sein.
-
Der Arbeitsmarkt zeigt zunehmende Abwärtsrisiken, was zusätzliche Lockerung notwendig machen könnte.
-
Verbraucherstimmung bleibt schwach – kein verlässlicher Indikator für Konsumausgaben.
-
Einstellungszahlen dürften sich über den längeren Zeitraum verbessern.
-
Zölle und Handelsbarrieren wirken weiterhin preistreibend, belasten aber allmählich weniger.
-
Inflation bleibt ein zentrales Thema, könnte aber mit nachlassender Zollwirkung sinken.
-
Die Breakeven-Jobwachstumsrate liegt bei etwa 40.000 neuen Stellen pro Monat.
-
Die Fed erwartet einen modesten Anstieg der Arbeitslosenquote bei gleichzeitig stabilerem Wachstum.
-
Trotz möglicher Zinssenkungen bleibt die Geldpolitik restriktiv.
Collins fasste zusammen, dass es „umsichtig“ sei, die Zinsen angesichts der gesunkenen Inflationsrisiken und des nachlassenden Arbeitsmarkts weiter zu senken.
Technische EURUSD Prognose
Aus technischer Sicht zeigt das EURUSD-Währungspaar derzeit ein „Double-Bottom“-Muster – ein klassisches Umkehrsignal im Forex-Handel. Dieses Muster deutet darauf hin, dass die Bullen wieder an Stärke gewinnen und versuchen, den Kurs über die EMA200 (rote Linie) zu treiben.
Sollte der Durchbruch gelingen, könnte sich ein kurzfristiger Aufwärtstrend etablieren, der die EURUSD-Prognose bullisch untermauert. Trader sollten jedoch auf neue Impulse seitens der Fed-Kommunikation achten, da Zinserwartungen weiterhin den Forex-Markt aktuell stark beeinflussen.
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 15.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
🔍 Fazit zur EURUSD Prognose
-
Fundamental: Zinssenkungen der Fed könnten den US-Dollar schwächen.
-
Technisch: Doppelboden-Muster signalisiert bullische Tendenz.
-
Kurzfristiger Ausblick: EURUSD könnte über 1,10 steigen, wenn der Widerstand bei der EMA200 durchbrochen wird.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

-
Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
-
Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
-
Details und Teilnahmebedingungen über den Link
Edelmetalle auf Rekordhoch: Gold und Silber glänzen, während die Fed ihren Straffungszyklus beendet
DAX: Gute Gewinne und vorsichtiger Optimismus
JP Morgan Chase Aktie mit Rekord-Handelsergebnis – Jetzt Aktien kaufen? 🏦
Chart des Tages 🔴 Nasdaq Index (15.10.25)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.