- Der Nasdaq erholt sich nach dem gestrigen Ausverkauf um etwa 0,9 %.
- Auslöser für die Erholung war die gestrige Rede des Fed-Vorsitzenden, die von den Märkten als zurückhaltend interpretiert wurde.
- Die Ergebnisse von ASML und der Investitionsplan von OpenAI bieten zusätzliche Unterstützung für den Technologiesektor.
- Der Nasdaq erholt sich nach dem gestrigen Ausverkauf um etwa 0,9 %.
- Auslöser für die Erholung war die gestrige Rede des Fed-Vorsitzenden, die von den Märkten als zurückhaltend interpretiert wurde.
- Die Ergebnisse von ASML und der Investitionsplan von OpenAI bieten zusätzliche Unterstützung für den Technologiesektor.
Die Nasdaq 100 Futures steigen heute um rund 0,9 %, nachdem der Markt gestern wegen wachsender Handelsspannungen zwischen China und den USA stark unter Druck stand. Anleger richten ihren Fokus nun wieder auf geldpolitische Themen, insbesondere nach der jüngsten Rede des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell, die Erwartungen an weitere Zinssenkungen in den USA untermauerte. Positive Unternehmenszahlen und neue Impulse aus dem Technologiesektor stützen die Nasdaq Prognose zusätzlich.
► Nasdaq WKN A0AE1X | ISIN US6311011026 | Ticker: Nasdaq 100
Chart des Tages: Nasdaq 100 durchbricht wichtige EMAs
Der heutige Chart des Tages zeigt, dass der US100-Kontrakt sowohl die 100- als auch die 30-Perioden-EMA (Exponential Moving Averages) auf dem H4-Chart überschritten hat (EMA100 – dunkellila, EMA30 – helllila). Damit wurden alle Verluste der gestrigen Sitzung vollständig ausgeglichen – ein starkes technisches Signal für kurzfristige Aufwärtsdynamik.

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 15.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Fed-Kommentare stützen die Nasdaq Prognose
In seiner gestrigen Rede betonte Jerome Powell die wachsenden Risiken eines schwachen Arbeitsmarktes – ein Hinweis auf eine mögliche Zinssenkung im Oktober. Der Terminmarkt hatte bereits eine Reduktion um 25 Basispunkte nahezu vollständig eingepreist. Powells Aussagen gelten als dovisher Impuls, der die Aktienmärkte, insbesondere den Technologiesektor, beflügelt.
Trotzdem warnte Powell, dass die Fed nicht zu schnell handeln dürfe, um die Inflation nachhaltig zu bekämpfen. Gleichzeitig bergen ein nachlassender Arbeitskräftebedarf und Engpässe durch Migrationspolitik Risiken für das Wirtschaftswachstum – Argumente für eine schrittweise Lockerung der Geldpolitik.
Technologiesektor: ASML und OpenAI als Wachstumstreiber
ASML meldete starke Quartalsergebnisse und bestätigte die hohe Investitionsnachfrage im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Mit Bestellungen von 5,4 Milliarden Euro (Erwartung: 4,9 Mrd.) übertraf der Halbleiterausrüster die Prognosen deutlich. Besonders auffällig: Der Umsatzanteil aus China stieg von 27 % auf 42 %, was sowohl die Bedeutung des Landes für die KI-Industrie als auch die Risiken der US-chinesischen Handelskonflikte unterstreicht.
Zudem hat OpenAI eine ehrgeizige Fünfjahres-Investitionsstrategie über mehr als 1 Billion US-Dollar angekündigt. Diese umfasst Projekte zu autonomen KI-Agenten, Video-Generierung und Unternehmenslösungen, gestützt durch Partnerschaften mit AMD, NVIDIA, Broadcom und Oracle. Geplant sind Investitionen in 10 GW Rechenleistung und 300 Milliarden Dollar in neue Datenzentren – ein Fundament für weiteres Wachstum im Tech-Sektor.
Fazit: Positive Nasdaq Prognose trotz geopolitischer Risiken
Trotz der anhaltenden US-China-Spannungen bleibt die Nasdaq Prognose kurzfristig positiv. Der heutige Chart des Tages signalisiert eine starke technische Erholung, gestützt durch geldpolitische Hoffnungen und solide Fundamentaldaten aus dem Technologiesektor. Anleger sollten jedoch geopolitische Risiken und Inflationsdaten im Auge behalten, da sie den Trend schnell wieder drehen könnten.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

-
Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
-
Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
-
Details und Teilnahmebedingungen über den Link
DAX: Gute Gewinne und vorsichtiger Optimismus
JP Morgan Chase Aktie mit Rekord-Handelsergebnis – Jetzt Aktien kaufen? 🏦
Fed-Mitglied Collins äußert sich zur Geldpolitik und zur US-Wirtschaft🏛️EURUSD legt um 0,2 % zu
Nasdaq Prognose & Analyse für Mittwoch, den 15.10.25 – Aktuelle Einschätzung
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.