In letzter Zeit haben sich viele Ereignisse überschnitten und die vorherrschende Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt beeinflusst.
Einerseits beobachten wir nach den hohen Anstiegen bei Indizes im ersten Quartal dieses Jahres eine Abschwächung der Bullen auf dem breiteren Finanzmarkt. Die Anleger versuchen, die neuen Quartalsberichte der größten Technologieunternehmen in den USA und die sich verschlechternden makroökonomischen Daten, die eine bevorstehende Rezession auf den Finanzmärkten vorhersagen, einzupreisen.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenAuf der anderen Seite hat sich im Bereich der Kryptomärkte viel getan. Die jüngste Anhörung des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler hat keine neuen Erkenntnisse gebracht. Der SEC-Vorsitzende setzte seine Darstellung ohne jede Erklärung fort, dass alle Kryptowährungen mit Ausnahme von BTC als "Security" betrachtet werden sollten - trotz vieler Fragen von Kongressabgeordneten.
Eine weitere Welle von Rückgängen kam heute nach der Nachricht über die Klage von Coinbase gegen die SEC. Den Angaben zufolge hat Coinbase vor einem US-Bundesgericht geklagt, um die Wertpapieraufsichtsbehörde des Landes zu zwingen, eine definitive Antwort auf eine im Juli eingereichte Petition zu geben. Die Petition forderte klare regulatorische Richtlinien für die Kryptowährungsbranche in den USA.
Im H4 bewegt sich der BTC weiterhin unter 28.000 Dollar seitwärts, wobei die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung bei etwa 27.240 Dollar gehandelt wurde, was einem Rückgang von 0,55% in den letzten 24 Stunden entspricht. BTC ist bereits um 13% von seinen jüngsten Höchstständen bei 31.000 Dollar gefallen. Der Preis durchbrach die wichtige Unterstützungsmarke um 28.600 Dollar, was auf einen kurzfristigen Abwärtstrend hindeutet. Derzeit befindet sich der Kurs in einer Range, was darauf hindeutet, dass sich der Markt in einem Zustand der Unentschlossenheit befindet. Es ist jedoch mit einer weiteren Abwärtsbewegung zu rechnen, wobei die nächste Marke bei 26.650 Dollar liegen dürfte. Dieses Niveau hat in der Vergangenheit als Unterstützung gedient. Insgesamt scheint der kurzfristige Trend für Bitcoin abwärts gerichtet zu sein, und Händler sollten beim Eingehen von Long-Positionen Vorsicht walten lassen. Es ist wichtig, alle wichtigen Nachrichten und Entwicklungen im Kryptowährungsbereich im Auge zu behalten, die sich auf den Bitcoin-Preis auswirken könnten. Quelle: xStation5 von XTB
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.