Bitcoin setzt seine beeindruckende Rallye fort und notiert bei 104.966 US-Dollar, was einem Anstieg von 2,7 % in den letzten 24 Stunden entspricht, obwohl die Federal Reserve an ihrer aggressiven Haltung festhält. Die Widerstandsfähigkeit der Kryptowährung angesichts der straffen Geldpolitik unterstreicht die sich verändernde Dynamik auf den Märkten für digitale Vermögenswerte, insbesondere unter der kryptofreundlichen Politik der Trump-Regierung, trotz der negativen Zuflüsse in ETFs in dieser Woche.

Institutionelle Integration
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer Kryptowährungsmarkt verzeichnet eine beispiellose institutionelle Akzeptanz. Mit der Integration digitaler Vermögenswerte in ihr Investmentportal ist die Old Glory Bank das jüngste etablierte Finanzinstitut, das Kryptowährungen akzeptiert. Die Entscheidung der FDIC-versicherten Bank, Bitcoin für Aktienkäufe zu akzeptieren, signalisiert das wachsende Vertrauen in Kryptowährungen als legitimes Finanzinstrument.
Mögliche Einführung durch die Zentralbank
In einer bahnbrechenden Entwicklung ist die Tschechische Nationalbank (CNB) bereit, als erste Zentralbank Europas Bitcoin in ihre Reserven aufzunehmen. Die potenzielle Zuweisung von bis zu 5 % ihrer 140 Milliarden Euro schweren Reserven würde eine bedeutende Veränderung in der Einstellung der Institutionen gegenüber Kryptowährungen darstellen und könnte einen Präzedenzfall für andere Zentralbanken schaffen.
Firmenvermögen
Die frühzeitige Übernahme der neuen FASB-Rechnungslegungsvorschriften durch Tesla hat zu mehr Transparenz bei den Bitcoin-Beständen des Unternehmens geführt und seine 9.720 BTC-Position im Wert von 1,076 Milliarden US-Dollar offengelegt. Der 600 Millionen US-Dollar hohe GAAP-Gewinnanstieg aus seinen digitalen Beständen zeigt die potenziellen Auswirkungen von Kryptowährungsinvestitionen auf die Unternehmensbilanzen.
Politische Landschaft
Die jüngste Entscheidung der Fed, die Zinssätze zwischen 4,25 % und 4,5 % zu halten, sorgte zunächst für eine gewisse Volatilität, aber die schnelle Erholung von Bitcoin zeigt seine wachsende Unabhängigkeit von den traditionellen Marktkräften. Die maßvollen Kommentare des Fed-Vorsitzenden Powell zur Krypto-Regulierung, die darauf hindeuten, dass Banken Krypto-Kunden mit einem angemessenen Risikomanagement bedienen können, haben dem Markt zusätzliche Unterstützung gegeben.
Bitcoin im Tageschart
Bitcoin wird über dem 78,6 % Fibonacci-Retracement-Level gehandelt. Der erste Widerstand liegt bei 105.884 $, dem Hoch der letzten Woche, wobei die Bullen eine Bewegung über dieses Niveau anstreben. Bei Erfolg ist ein erneuter Test des Allzeithochs möglich. Bären hingegen werden versuchen, unter das 78,6 % Fibonacci-Retracement-Level zu fallen, mit einem Ziel von 101.929 $. Der RSI zeigt Anzeichen einer bullischen Divergenz, während sich der MACD mit einem potenziellen bullischen Crossover verengt. Auch der ADX ist auf dem besten Weg, wieder an Aufwärtsdynamik zu gewinnen. Quelle: xStation

Quelle: xStation5 von XTB
SO SEHEN GEWINNER AUS!

- AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.