Die Ölpreise geben weiter nach, da der Markt die Freigabe potenzieller strategischer Ölreserven einpreist. Es heißt, dass die Vereinigten Staaten, Japan, Südkorea, Indien und China insgesamt 120 Millionen Barrel Öl freigeben könnten, um die Kraftstoffpreise für die Verbraucher zu senken. Es wird gemunkelt, dass die Freigabe der SPR heute während Bidens Rede (20:00 Uhr) angekündigt werden könnte. Unterdessen bleiben OPEC+-Mitglieder wie Russland und Saudi-Arabien bei ihrer Darstellung und sagen, dass ein Nachfragerückgang zum Jahreswechsel 2021 und 2022 sehr wahrscheinlich sei, insbesondere nachdem die europäischen Länder begonnen haben, Pandemie-Beschränkungen wieder einzuführen. Infolgedessen warnte die OPEC, dass sie auf ihrer nächsten Sitzung die Fortsetzung der Produktionssteigerungen überdenken könnte. Die Freigabe der strategischen Reserven wird nur kurzfristige Auswirkungen auf den Markt haben. Man darf nicht vergessen, dass die strategischen Reserven wieder aufgefüllt werden müssen, sodass eine Freigabe jetzt bedeutet, dass die Länder bald mehr Öl kaufen müssen. Sollte die OPEC+ hingegen beschließen, die Produktion nicht zu erhöhen, könnte dies längerfristige Auswirkungen auf die Preise haben.
Ein Blick auf den Brent-Chart (OIL) zeigt, dass der Ölpreis im letzten Monat um über 10% gefallen ist. OIL fiel gestern Nachmittag auf $77,30 und versuchte sich später zu erholen. Der Anstieg wurde jedoch weit vor der oberen Grenze der lokalen Marktgeometrie gestoppt. Solange diese Hürde im Bereich von $80 nicht überwunden wird, wäre eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung das Basisszenario. Die zu beobachtende kurzfristige Unterstützung befindet sich im Bereich von $77,00.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.