Chart des Tages: Brent (31.03.2022)

10:02 31. März 2022

Die Ölpreise fielen über Nacht, nachdem Berichte aufgetaucht waren, wonach die Vereinigten Staaten eine massive Freigabe der strategischen Erdölreserven erwägen. Es heißt, dass in den nächsten Monaten bis zu 180 Millionen Barrel Öl freigegeben werden könnten. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen, könnte aber bald fallen, da die Internationale Energieagentur für Freitag eine Ministertagung einberufen hat, um die kollektive Freigabe von Öl zu erörtern. In der Zwischenzeit wird erwartet, dass die OPEC+ heute Nachmittag ihre Entscheidung über die Fördermenge bekannt gibt. Die Ölproduzenten sehen keine Notwendigkeit, die Produktion über die zuvor vereinbarten 400 Mio. Barrel pro Tag hinaus zu erhöhen. Eine massive Freigabe von Reserven durch die USA und ihre Verbündeten könnte die Aussichten für den OPEC+-Ölmarkt etwas beeinflussen. Da die Entscheidung über diese Freigabe jedoch erst nach der OPEC+-Sitzung getroffen wird, ist es unwahrscheinlich, dass sie sich auf die heutige Erklärung der OPEC+ auswirken wird.

Ein Blick auf Brent (OIL) im Stundenchart zeigt, dass sich ein wichtiges technisches Muster bilden könnte. Der Preis fiel während der asiatischen Sitzung stark, doch der Rückgang wurde an der Unterstützungszone gestoppt, die durch das 61,8%-Retracement der Mitte März eingeleiteten Aufwärtsbewegung markiert wird. Infolgedessen könnte sich ein potenzielles inverses SKS-Muster bilden, bei dem die rechte Schulter beim oben erwähnten 61,8%-Retracement (105,70 USD) und die Nackenlinie beim 38,2%-Retracement ($111,00) verläuft. Das potenzielle Kursziel dieses Musters deutet auf die Möglichkeit einer Aufwärtsbewegung bis 119,00 USD hin - den jüngsten lokalen Höchstständen. Ein Durchbruch über die Nackenlinie wäre jedoch erforderlich, um die bullische Ausrichtung zu bestätigen.

Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an