Chart des Tages: EURGBP (18.05.2022)

10:10 18. Mai 2022

Ein Paket von Inflationsdaten aus dem Vereinigten Königreich wurde heute Morgen um 8:00 Uhr veröffentlicht. Die Gesamtinflation (VPI) beschleunigte sich im April von 7,0% auf 9,0% im Jahresvergleich. Der monatliche Preisanstieg belief sich auf 2,5% im Monatsvergleich. Obwohl die Werte sehr hoch erscheinen, ist anzumerken, dass die Daten in beiden Fällen deutlich unter den Erwartungen lagen. Die Kerninflation beschleunigte sich von 5,7 auf 6,2% im Jahresvergleich und entsprach damit den Markterwartungen. Anders sah es bei den Erzeugerpreisen aus - der EPI stieg von 11,9 auf 14,0% im Jahresvergleich und lag damit weit über den Erwartungen von 12,5%. Derart hohe Inflationswerte verstärken nur die Aussicht, dass die Bank of England die Zinsen weiter anheben muss, was die britische Wirtschaft wahrscheinlich in eine Rezession stürzen wird. Dies ist ein Narrativ, an das GBP-Händler zu glauben scheinen, da das britische Pfund nach der heutigen Veröffentlichung der Inflationsdaten die schlechteste Performance der G10-Währungen aufweist.

Ein Blick auf EURGBP im D1-Chart zeigt, dass die jüngste kurze Abwärtskorrektur durch die 50- und 200-Tage-Linie (oranger Kreis) gestoppt wurde. Das Paar erholte sich heute wieder über die Kurszone von 0,8460 und es sieht so aus, als würde der Aufwärtstrend wieder aufgenommen werden. Sollte sich der EUR weiterhin besser entwickeln als das GBP, wäre die Widerstandszone unterhalb von 0,8590 zu beobachten.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an