EURUSD Prognose – Forex Aktuell im Fokus
Der EURUSD startete den heutigen Handel mit Schwäche, nachdem schwache deutsche Einzelhandelsumsätze und eine rückläufige Produzentenpreisinflation veröffentlicht wurden. Die Umsätze im deutschen Einzelhandel fielen im Monatsvergleich um 1,5 %, während sie im Jahresvergleich nur um 2,0 % zulegten – ein deutlicher Rückgang gegenüber dem fast 5 % Wachstum im Juni. Solche Daten schwächen die Erzählung eines robusten europäischen Konsums und beeinflussen die EURUSD Prognose erheblich.
►EURUSD WKN 965275 | ISIN EU0009652759 | Ticker: EUR/USD

Eurozone-Daten: Frankreich und Spanien liefern gemischte Signale
Auch aus Frankreich und Spanien kamen neue Inflationsdaten. In Frankreich lag die Teuerung bei nur 0,9 % im Jahresvergleich, während ein Monatsanstieg von 0,4 % verzeichnet wurde. Spanien meldete dagegen eine weiter erhöhte Inflation von 2,7 % im Jahresvergleich, jedoch ohne den erwarteten Anstieg auf 2,8 %.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenÜberraschung aus Deutschland: Inflationsanstieg in Bundesländern
Ein wesentlicher Treiber für den Euro waren überraschend hohe Inflationswerte aus mehreren deutschen Bundesländern. So stieg die Inflation in Brandenburg von 2,2 % auf 2,5 % im Jahresvergleich. Nahezu alle Bundesländer meldeten höhere Werte, was auf einen deutlichen Rebound der CPI-Inflation im August hindeutet. Die bundesweiten Zahlen werden am Nachmittag veröffentlicht.
Die Erwartungen deuten derzeit auf einen Anstieg der deutschen Inflation von 2,0 % auf 2,1 % im Jahresvergleich hin. Ein Aufwärtssurprise könnte die Haltung der EZB, die Zinsen vorerst stabil zu halten, zusätzlich festigen.

Zinspolitik: EZB und Fed im Fokus
Am Markt wird für die EZB-Sitzung im September eine nahezu 0%-Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung eingepreist. Für Dezember liegt die Wahrscheinlichkeit aktuell bei rund 40 % (Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB).

Die Erwartungen deuten darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinsänderung bei der Sitzung im September nahezu null ist. Für Dezember preist der Markt eine Wahrscheinlichkeit von knapp unter 40 % ein. Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB
Auf der US-Seite richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Veröffentlichung der PCE-Inflationsdaten um 14:30 Uhr dt. Zeit. Sollten diese höher als erwartet ausfallen, könnte dies die starken Markterwartungen von 85 % für eine Fed-Zinssenkung im September dämpfen. Umgekehrt könnte eine moderatere Inflation das Vertrauen in eine baldige Zinssenkung stärken.
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 29.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
EURUSD Kursentwicklung – Prognose und charttechnische Marken
Dank der positiven Überraschungen aus Deutschland hat sich der EURUSD von seinen morgendlichen Verlusten weitgehend erholt. Auffällig ist, dass das Paar in den letzten Wochen mehrfach an der Marke von 1,1600 reagierte. Ein erneuter Test der 1,1700-Marke ist denkbar, sollte die US-Inflation schwächer als erwartet ausfallen. Diese Zone markiert die obere Begrenzung des aktuellen Abwärtstrendkanals.
GEWUSST WIE! Auch an der Börse!
Die aktuelle Wissensreihe von XTB bei YouTube! 21 Börsen-Tutorials für alle Anfänger und Einsteiger.
Von A wie Aktie bis Z wie Zertifikat.
Daytrading oder Investieren?! Welchen Broker auswählen? Die Handelsplattform. Welche Aktie auswählen? Wie mit Aktien Geld verdienen? ETFs und CFDs. Einfach "Alles", um die Börse von Anfang an zu verstehen.
Jetzt reinschauen. Die ganze Playlist oder auch nur einzelne Folgen.
Teil 7: Aktienanalyse & Kennzahlen - Alles zu KGV, Dividendenrendite und mehr Tutorial
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.