- USDJPY im Fokus
- Nasdaq 100 unter Druck
- Bitcoin kämpft mit niedrigster Liquidität seit Monaten
- USDJPY im Fokus
- Nasdaq 100 unter Druck
- Bitcoin kämpft mit niedrigster Liquidität seit Monaten
Die kommende Woche verspricht hohe Spannung an den Finanzmärkten. Drei Instrumente stehen im Mittelpunkt des Börse Ausblicks: Bitcoin, USDJPY und der Nasdaq 100. Alle drei befinden sich an kritischen technischen und fundamentalen Wendepunkten. Während Bitcoin mit extrem niedriger Liquidität und massiven ETF-Abflüssen kämpft, reagiert der USDJPY auf das größte japanische Konjunkturpaket seit der Pandemie. Gleichzeitig steht der Nasdaq 100 zwischen starken Nvidia-Zahlen und wachsender geldpolitischer Unsicherheit.
⭐ Key Takeaways
-
₿ Bitcoin kämpft mit niedrigster Liquidität seit Monaten: Panikverkäufe & ETF-Abflüsse belasten Trend.
-
💴 USDJPY im Fokus: Japans Rekord-Fiskalpaket & hohe Inflation erhöhen BoJ-Zinserwartungen.
-
📉 Nasdaq 100 unter Druck: Trotz starker Nvidia-Zahlen >8 % Verlust vom Hoch – KI-Bubble-Sorgen steigen.
₿📉 Bitcoin – Trend an der kritischen 80.000-USD-Zone
Bitcoin testet erneut die Zone um 80.000 USD, wobei die zentrale Unterstützungsregion bei 75.000–80.000 USD kurzfristig entscheidend bleibt.
🔍 Wichtige Faktoren für die Woche
-
extrem niedrige Liquidität
→ verstärkt durch TGA-Veränderungen & Inaktivität großer Wallets -
Whales realisieren Gewinne
-
Spot-ETF-Abflüsse auf Rekordniveau
-
Einfluss des Aktienmarktsentiments
➡️ Börse Prognose: Hält die 75k–80k-Region nicht, droht eine tiefere Abwärtsbewegung.
💴📊 USDJPY – BoJ rückt wieder in den Fokus
Der USDJPY steht unter Beobachtung, nachdem Japan ein Rekord-21,3 Billionen JPY schweres Fiskalpaket angekündigt hat.
🔍 Fundamentaler Ausblick
-
Inflation bleibt hoch: Kern & Gesamt-CPI bei 3,0–3,1 %
-
BoJ-Mitglieder Ueda & Koeda signalisieren mögliche Zinserhöhungen
-
Yen bleibt schwächste G10-Währung
📅 Wichtige Daten am Freitag
-
Tokyo CPI
-
Einzelhandelsumsätze
-
Industrieproduktion
➡️ Börse aktuell: Diese Daten könnten Erwartungen für eine BoJ-Zinsanhebung im Dezember deutlich erhöhen.
📉📈 Nasdaq 100 – Nervosität trotz Nvidia-Zahlen
Obwohl Nvidia die Erwartungen erfüllt hat, konnte das positive Momentum nicht gehalten werden.
Der Nasdaq 100:
-
erholte sich kurz nach dem Report
-
fiel dann aber wieder
-
verliert nun über 8,30 % vom jüngsten Hoch
🔍 Gründe für die Schwäche
-
Zweifel an echter KI-Nachfrage
-
Sorgen über künstlich aufgeblähte AI-Investitionen
-
Liquiditätsengpässe durch Government Shutdown
-
Unsicherheit über mögliche Zinssenkung beim nächsten FOMC-Meeting
-
kommende nachgereichte PPI-Daten
➡️ Börse Ausblick: Der Index bleibt stark abhängig von Tech-Sentiment + Zinsfantasie.
🧩 Fazit: Märkte stehen vor entscheidender Woche
Die drei beobachteten Instrumente – Bitcoin, USDJPY und Nasdaq 100 – liefern ein spannendes Bild für die Börse Prognose:
-
Bitcoin steht kurz davor, seinen Aufwärtstrend zu verlieren.
-
USDJPY könnte durch eine mögliche BoJ-Überraschung eine Trendwende erleben.
-
Nasdaq 100 bleibt transformiert durch KI-Skepsis und geldpolitische Unsicherheit.
➡️ Fazit: Nächste Woche entscheidet sich, ob die Risikomärkte eine Stabilisierung schaffen – oder ob neue Volatilität bevorsteht.
Bitcoin Chart (D1) Charttechnische Analyse

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 22.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
BÖRSE HEUTE: Wall Street wankt – KI-Bubble-Ängste, Fed-Kommentare & Krypto-Crash (21.11.2025)
EILMELDUNG: US-PMI übertrifft Erwartungen leicht; EURUSD ohne Reaktion 📌
EILMELDUNG FOREX: PMI für den Euro unter den Erwartungen! EURUSD unter Druck
Wirtschaftskalender: Ein Tag voller wichtiger Daten und Reden von Politikern (21.11.2025)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.