Die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindexes für August ist das Schlüsselereignis des Tages und wird voraussichtlich einen Anstieg der Volatilität des USD auslösen. Die Daten werden um 14:30 Uhr veröffentlicht, und der Markt erwartet einen Rückgang der Gesamtinflation von 8,5 auf 8,1% im Jahresvergleich. Es wird jedoch erwartet, dass die Kerninflation von 5,9 auf 6,1% im Jahresvergleich ansteigt. Obwohl die Veröffentlichung keinen großen Einfluss auf die FOMC-Entscheidung in der nächsten Woche haben wird, könnte sie einen Hinweis darauf geben, ob die Fed ihre Geldpolitik weiterhin so schnell straffen muss, wie sie es jetzt tut.
GBP-Anleger werden morgen um 8:00 Uhr Gelegenheit haben, auf Volatilität zu setzen, wenn der britische VPI-Bericht veröffentlicht werden soll. In diesem Fall erwartet der Markt einen Anstieg der Gesamtinflation von 10,1% auf 10,2% im Jahresvergleich und der Kerninflation von 6,2% auf 6,3 % im Jahresvergleich.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenEin Blick auf GBPUSD im H4-Chart zeigt, dass das Paar kürzlich über die obere Grenze einer lokalen Marktgeometrie gesprungen ist, was auf eine mögliche Trendwende hindeutet. Ein großes Hindernis ist die Widerstandszone bei 1,1750, die durch das 38,2%-Retracement des jüngsten Abwärtsimpulses markiert wird. Ein Durchbruch darüber würde die bullische Tendenz des Marktes stärken und könnte den Weg für einen Test des 50%-Retracements im Bereich von 1,1850 ebnen.
Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.