Chart des Tages: Gold (02.12.2022)

11:13 2. Dezember 2022

Die Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten für November ist das wichtigste Makroereignis des Tages. Der Bericht (NFP - Non-Farm Payrolls) wird um 14:30 Uhr veröffentlicht und wird voraussichtlich einen Anstieg der US-Beschäftigung um 200.000 zeigen, nach einem Anstieg um 261.000 im Oktober, während die Arbeitslosenquote unverändert bei 3,7% bleiben dürfte. Während die Anleger in der Regel auf die NFP-Daten schauen, um Hinweise darauf zu erhalten, ob die Fed ihren Ansatz für geldpolitische Maßnahmen ändern wird, könnte dies heute nicht der Fall sein, da der Fed-Vorsitzende Powell und andere Fed-Mitglieder Anfang der Woche deutlich angedeutet haben, dass die Dezember-Sitzung eher zu einer Zinserhöhung um 50 Basispunkte als zu einer Zinserhöhung um 75 Basispunkte führen könnte. Ein schwaches Ergebnis würde diese Einschätzung bestätigen.

Der dovishe Schwenk von Powell zu Beginn dieser Woche löste massive Bewegungen am Markt aus - die US-Indizes erholten sich, während der Dollar einen großen Schlag einstecken musste. Die Abwertung des Dollars ermöglichte es dem Goldpreis, sich nach der jüngsten kurzen Abwärtskorrektur schneller zu erholen, und der Preis des Edelmetalls kletterte über den jüngsten lokalen Höchststand von 1.786,50 Dollar pro Unze. Die Aufwärtsbewegung war damit noch nicht beendet - der Preis setzte diese fort und durchbrach zum ersten Mal seit Mitte Juni 2022 den SMA200 (D1 - lila Linie). Die Widerstandszone zwischen der 1.800-Dollar-Marke und dem 50%-Retracement des im April 2022 gestarteten Abwärtsimpulses wird derzeit getestet, und die NFP-Daten könnten ein Auslöser für einen Durchbruch sein.

Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an