Der Wochenbeginn verlief an den Märkten bisher eher ruhig. Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum gaben zwar nach, aber das Ausmaß der Rückgänge war moderat. Ein ähnliches Bild zeigt sich zu Beginn der europäischen Kassensitzung. Es gibt jedoch einen Markt, an dem es zu außergewöhnlichen Bewegungen kam, und das ist der US-Erdgasmarkt (NATGAS).
NATGAS startete mit einer massiven Kurslücke in die neue Woche und wird nun mit fast 9 % gehandelt, nachdem er einige Gewinne abgebaut hat. Schuld daran sind neue Prognosen, die auf kälteres Wetter in den Vereinigten Staaten in den kommenden Tagen hindeuten.
Der Kurs testete zu Beginn des Handels die Widerstandszone um 7,00, die durch das 61,8%-Retracement der jüngsten großen Abwärtsbewegung markiert ist, konnte diese jedoch nicht überwinden. Vieles wird nun davon abhängen, ob die Bullen einen weiteren Versuch unternehmen und ob sie erfolgreich sind.
Ein Durchbruch nach oben würde die Aussichten für die Käufer aufhellen und könnte eine Bewegung in Richtung der jüngsten Höchststände einläuten. Auf der anderen Seite ist zu beachten, dass 7,00 ein guter technischer Punkt für eine Umkehr und eine Rückkehr in die Preiszone zwischen der 6,30-Marke und dem 38,2%-Retracement ist.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation5 von XTB.
Der aktuelle Natgas Report, das kostenlose PDF eBook von XTB zum Thema Gas:
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.