11:07 · 27. Oktober 2025

Chart des Tages 🔴 Nikkei (27.10.2025)

Chart des Tages: Nikkei 225 erreicht Rekordhoch – Aktuelle Nikkei Prognose 2025
Das Wichtigste in Kürze
JP225
Indizes
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Historischer Meilenstein: Nikkei über 50.000 Punkte
  • 2. Unterstützende Faktoren für den Aufschwung
  • Nikkei Prognose 2025 bleibt optimistisch

Key Takeaways:

🧭 1. Historischer Meilenstein: Nikkei über 50.000 Punkte

Der Nikkei 225 hat erstmals in seiner Geschichte die 50.000-Punkte-Marke überschritten – ein Symbol für das wachsende Vertrauen in Japans Wirtschaft und die Rückkehr internationaler Anleger.

💹 2. Unterstützende Faktoren für den Aufschwung

Die Rally wird getragen durch eine Kombination aus

  • lockerer Geldpolitik der Bank of Japan,

  • pro-growth Reformen der Regierung Takaichi,

  • und der Entspannung der US–China-Handelsspannungen,
    was den globalen Risikoappetit weiter stärkt.

🔮 3. Nikkei Prognose 2025 bleibt optimistisch

Mit einem monatlichen Plus von 12,8 % und dem zweitstärksten Jahresanstieg im 15-Jahres-Vergleich bleibt die Nikkei Prognose 2025 positiv. Technisch signalisiert der Durchbruch über 50.000 Punkte weiteres Aufwärtspotenzial, auch wenn kurzfristige Korrekturen möglich sind.


Der japanische Nikkei 225 Index hat am Montag erstmals in seiner Geschichte die 50.000-Punkte-Marke überschritten und schloss 2,46 % höher bei 50.512 Punkten. Dieser Meilenstein macht den Nikkei zum Chart des Tages und spiegelt den starken globalen Risikoappetit sowie die wachsende Zuversicht der Anleger wider.

Die Rally wurde vor allem durch die Entspannung der Handelsbeziehungen zwischen den USA und China sowie durch Rekordgewinne an der Wall Street befeuert. Anleger in Japan rechnen zudem damit, dass die Bank of Japan (BoJ) auf ihrer Sitzung in dieser Woche an ihrer ultralockeren Geldpolitik festhält. Auch die Unterstützung der Regierung von Premierministerin Sanae Takaichi für wachstumsorientierte Reformen trägt zur positiven Stimmung bei.

► Nikkei: WKN 969244 | ISIN XC0009692440 | Ticker: JP225

Auf monatlicher Basis verzeichnete der Nikkei / JP225-Index seinen stärksten Monat seit Beginn der Datenerfassung im Jahr 2010 und stieg in nur einem Monat (Oktober) um 12,8 %.

Auf Jahresbasis ist 2025 das zweitstärkste Jahr der letzten 15 Jahre, wobei anzumerken ist, dass sich die Rallye erst zur Jahresmitte beschleunigte.

Makroausblick und politische Impulse

Die geplanten expansiven Fiskalmaßnahmen der Regierung werden bereits mit „Abenomics“ verglichen – ein Signal für eine mögliche Rückkehr zu nachhaltigem Wachstum nach Jahrzehnten der Deflation. Gleichzeitig zeigt sich der Yen weiterhin stark und legte heute gegenüber den wichtigsten G10-Währungen um rund 0,10–0,20 % zu. Das Währungspaar USDJPY fiel um 0,17 % auf 152,820.

Auch im asiatisch-pazifischen Raum herrscht Optimismus, nachdem die USA ihre Pläne zur Einführung von 100 % Zöllen auf chinesische Importe aufgegeben haben. Beobachter erwarten, dass Premierministerin Takaichi im Laufe der Woche den ehemaligen US-Präsidenten Trump zu Gesprächen in Tokio trifft.


Technische Analyse – Nikkei Prognose und Chart des Tages

Auf Monatsbasis verzeichnet der Nikkei / JP225-Index den stärksten Anstieg seit Beginn der Datenerfassung im Jahr 2010, mit einem Plus von 12,8 % allein im Oktober.

Im Jahresvergleich (YoY) gehört 2025 bereits jetzt zu den zweitstärksten Jahren der letzten 15 Jahre – ein Hinweis darauf, dass die Aufwärtsdynamik vor allem ab der Jahresmitte zulegte.

Das Überwinden der historischen 50.000-Punkte-Grenze – mehr als drei Jahrzehnte nach dem Höhepunkt der Blasenära von 1989 – gilt als Symbol einer erneuten Belebung des Anlegervertrauens in Japans Wirtschaft.

Anleger, die über die XTB-Plattform handeln, konnten bereits Ende letzter Woche beobachten, dass die Nikkei 225 Futures (JP225) die 50.000-Punkte-Marke vorzeitig überschritten hatten – ein starkes technisches Signal für kurzfristige Fortsetzungsbewegungen nach oben.

Nikkei Prognose im Chart des Tages

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 27.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance.Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.


Fazit – Nikkei Prognose: Chancen und Risiken

Die Kombination aus expansiver Geldpolitik, fiskalischer Unterstützung und geopolitischer Entspannung könnte die Basis für eine fortgesetzte Nikkei-Rally im Jahr 2025 schaffen. Dennoch sollten Anleger auf kurzfristige Korrekturen achten, insbesondere wenn der Yen weiter aufwertet oder die Inflation stärker anzieht.

👉 Chart des Tages-Fazit:
Der Nikkei 225 ist nicht nur auf Rekordkurs, sondern markiert auch eine Rückkehr des Vertrauens in Japans Aktienmarkt. Die Nikkei Prognose 2025 bleibt positiv – mit Potenzial für neue Allzeithochs, falls die makroökonomischen Rahmenbedingungen stabil bleiben.

 

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eroeffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!

  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten

  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

27. Oktober 2025, 11:10

TRADINGIDEE des Tages 🔴 CAC40 (27.10.2025)

27. Oktober 2025, 10:30

Nasdaq Prognose & Analyse für Montag, den 27.10.25 – Aktuelle Einschätzung

27. Oktober 2025, 10:30

Sanofi Aktie profitiert weiter von Dupixent – Aktie kaufen oder abwarten? 💊

27. Oktober 2025, 09:53

DAX Prognose für Montag, 27.10.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an