Chart des Tages: Nikkei (31.05.2023) 📈

10:12 31. Mai 2023
  • Korrektur nach Erreichen historischer HöchststĂ€nde
  • SchwĂ€chere Einzelhandels- und Industrieproduktionsdaten
  • Halbleiter - ein aufstrebender Sektor in der japanischen Industrie

Obwohl der Nikkei vor kurzem historische HöchststÀnde um 31.500 Punkte erreicht hat, könnte das Marktsentiment in Japan derzeit gemischt sein. Einerseits versuchen Investoren das Potenzial der Halbleiter- und KI-MÀrkte einzuschÀtzen, wÀhrend sie andererseits schwÀchere als erwartete Daten aus der fundamentalen Wirtschaft erhalten.

Erst vor vier Sitzungen erreichte der Nikkei historische HöchststĂ€nde, nachdem eine vorlĂ€ufige Einigung ĂŒber die US-Schuldengrenze erzielt wurde. DarĂŒber hinaus wurde der Anstieg des Marktes durch die Begeisterung in den Bereichen Halbleiter und KI angeheizt. Japan sieht diese Bereiche als potenzielle Treiber fĂŒr die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Markttreiber in diesem Sektor waren Unternehmen wie Advantest, ein Hersteller von AusrĂŒstung fĂŒr Unternehmen wie Nvidia, Nikon und SoftBank. Die Regierung von Tokio hat kĂŒrzlich Subventionen fĂŒr globale Chip-Unternehmen wie Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSM.US) bereitgestellt, um den Bau neuer Fabriken oder die Erweiterung bestehender Fabriken zu fördern.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Der jĂŒngste Anstieg verlangsamte sich um die Marke von 31.500 Punkten, und die heute schwĂ€cher als erwarteten Makrodaten fĂŒr Japan sorgen fĂŒr eine weitere Korrektur. Obwohl der Einzelhandelsumsatz immer noch ein solides Wachstum im Jahresvergleich zeigt, blieb er unter den Erwartungen der Analysten - 5,0% im Jahresvergleich im Vergleich zu den prognostizierten 7,0%. Die Industrieproduktion ging ebenfalls um 0,4% im Monatsvergleich zurĂŒck.

Obwohl die Daten schwĂ€cher sind, bleiben die Aussichten fĂŒr Japan vielversprechend. Daher werden die kommenden Sitzungen zeigen, ob die aktuelle Korrektur lediglich eine Korrektur oder der Beginn von stĂ€rkeren RĂŒckgĂ€ngen ist. Die Stimmung an der Wall Street wird dabei eine entscheidende Rolle spielen, da die makroökonomischen Daten auf eine bevorstehende Rezession hindeuten. Der Zustand des Arbeitsmarktes wird in diesem Zusammenhang entscheidend sein, wobei der ADP-Bericht fĂŒr Mai fĂŒr Donnerstag und die NPF-Daten fĂŒr Freitag geplant sind.

Der Nikkei (JAP225) könnte die Korrektur fortsetzen, falls die aktuelle Richtung beibehalten wird. Der Index könnte UnterstĂŒtzung auf dem Niveau von 30.660 testen. Quelle: xStation5 von XTB

Offenlegung gemĂ€ĂŸ § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂŒck

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an