Die US-Indizes erholten sich gestern, wobei Technologieaktien die besten Ergebnisse erzielten. Der Nasdaq 100 (US100) stieg gestern um fast 3,5%, während der S&P 500 und der Dow Jones um 2,65% bzw. 1,86% zulegten. Da die Berichtssaison an der Wall Street für das dritte Quartal 2022 in der vergangenen Woche begonnen hat, dürften die Händler davon ausgehen, dass in den kommenden Wochen mehr Schlagzeilen auftauchen werden, zumal die US-Wirtschaft auf eine Rezession zuzusteuern scheint. Gewinnwarnungen von Unternehmen könnten daher umso wichtiger sein. Während die nächste Woche die Schlüsselwoche für die Berichtssaison ist, in der Veröffentlichungen von US-Großunternehmen anstehen, stehen in dieser Woche auch einige interessante Tech-Berichte auf dem Programm. Netflix (NFLX.US) wird heute nach Börsenschluss seine Zahlen bekannt geben, während IBM (IBM.US) und Tesla (TSLA.US) morgen ihre Berichte für das dritte Quartal präsentieren.
Ein Blick auf den Nasdaq 100 (US100) im H4-Chart zeigt, dass sich der Index inmitten einer Aufwärtskorrektur befindet, die jedoch noch nicht das Ausmaß der größten Korrektur im aktuellen Abwärtsimpuls erreicht hat. Ein Ausbruch über die obere Grenze der lokalen Marktgeometrie bei 11.470 Punkten würde jedoch zumindest theoretisch eine Trendwende signalisieren und die Chance auf eine größere Aufwärtsbewegung ermöglichen. In einem solchen Szenario liegt der nächste potenzielle Widerstand beim 38,2%-Retracement des jüngsten Abwärtsimpulses (Bereich 11.725 Punkte).
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.