💹 Forex Analyse & Börse aktuell: Yen bleibt stärkste G10-Währung
Einleitung
Die Börse aktuell richtet den Fokus auf den japanischen Yen, der sich bereits den dritten Tag in Folge als stärkste G10-Währung behauptet. Gestützt wird die japanische Währung durch hawkische Signale der Bank of Japan (BOJ) sowie durch eine schwächelnde US-Währung infolge des laufenden US-Regierungsstillstands.
► USDJPY ISIN: XC0009659910 | WKN: 965991 | Ticker: USDJPY
🔑 Key Takeaways
-
Yen im Aufwind: +0,5 % gegenüber dem USD, +0,35 % gegenüber dem EUR – stärkste G10-Währung seit drei Tagen.
-
Technische Lage: USDJPY rutscht unter die 100-Tage-EMA und nähert sich wichtigen Unterstützungsmarken.
-
Politik & Daten: US-Shutdown und hawkische BOJ-Minuten stützen die Yen-Nachfrage.
📊 Yen bleibt gefragt – USDJPY unter Druck
Der USDJPY fiel heute unter die 100-Tage-EMA (EMA100, dunkelviolett) und stoppte knapp oberhalb der psychologisch wichtigen Marke von 147,000. Diese Zone entspricht zudem dem 38,2 %-Fibonacci-Retracement der Konsolidierung seit August.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen-
Ein Bruch unter 146,600 könnte einen neuen Abwärtstrend einleiten.
-
Haupttreiber bleibt die zunehmende Zinsdifferenz zwischen Japan und den USA.
US-Shutdown treibt Yen als sicheren Hafen
Der aktuelle US-Regierungsstillstand erhöht die Nachfrage nach dem Yen als sicherem Hafen. Der Kongress konnte das Budget nicht rechtzeitig verabschieden, wodurch die Bundesregierung ohne Finanzierungsgrundlage dasteht.
-
Die meisten Behörden stellen ihren Betrieb ein.
-
Öffentliche Dienstleistungen sind blockiert.
-
Kurz- und mittelfristige Entlassungen stehen bevor.
Marktteilnehmer sehen die Blockade auch als taktisches Manöver im Vorfeld der Kongresswahlen 2026 – allerdings könnte die Lähmung diesmal deutlich länger andauern.
Japan: PMI & BOJ-Signale stützen Yen
Die Konjunkturdaten aus Japan zeichnen ein gemischtes Bild:
-
PMI Fertigung: 48,5 (Konsens: 48,4; vorher: 49,7) – schwächster Produktionsrückgang seit 6 Monaten.
-
Tankan-Umfrage: Zum zweiten Quartal in Folge steigende Zuversicht, vor allem im Keramik- und Schiffbau-Sektor.
Besonders wichtig:
-
BOJ-Minuten signalisierten eine zunehmend hawkische Haltung.
-
Eine mögliche Zinserhöhung wurde im September intensiv diskutiert.
-
Märkte sehen nun eine 62 % Wahrscheinlichkeit für einen 25-Basispunkte-Schritt im Oktober.
📝 Fazit: Forex Analyse & Börse aktuell
Die Forex Analyse zeigt klar: Der Yen bleibt vorerst die dominierende Währung im G10-Segment. Während der US-Shutdown den Dollar belastet, stützen hawkische BOJ-Signale und solide Unternehmensstimmung den Yen. Die Börse aktuell muss sich auf mögliche größere Bewegungen im USDJPY einstellen – insbesondere bei einem Bruch unter die Marke von 146,600.
USDJPY Chart (D1)

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 01.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
-
Technische Chartanalyse – Grundlagen
Was ist eine technische Analyse und wie wird sie angewandt? Gibt eine solide Basis zum Verständnis technischer Analyse. -
Charttypen erläutern (z. B. Candlestick, Linienchart)
Erklärt die Grundlagen der verwendeten Charttypen.
XTB: SO SEHEN SIEGER AUS!

- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.