CHART des Tages 🔴USDJPY Forexpaar (25.06.2025)

12:45 25. Juni 2025

Das Währungspaar USDJPY gewinnt nach einer Abwärtsbewegung, die es wieder auf fast 145 Yen pro Dollar gedrückt hatte, wieder etwas an Boden. Laut dem Protokoll der Juni-Sitzung der Bank of Japan sind die Entscheidungsträger derzeit „gespalten” hinsichtlich der Zinsaussichten angesichts der Besorgnis über Zölle und steigende Inflation.

►USDJPY WKN: 965991 - ISIN: XC0009659910 | Ticker: USD/JPY

Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass die hawkische Seite weiterhin die Struktur der BoJ dominiert. Naoki Tamura, das hawkischste Mitglied der Bank of Japan, deutet an, dass es trotz der wirtschaftlichen Unsicherheit notwendig sein könnte, die Zinsen anzuheben, sollten die Inflationsrisiken zunehmen.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Tamuras Aussage deutet darauf hin, dass die Zentralbank möglicherweise früher als erwartet eine Zinserhöhung beschließen wird, und er selbst hält es für sehr wahrscheinlich, dass das Preisstabilitätsziel früher als erwartet erreicht wird. Die Bank of Japan wartet die Auswirkungen der US-Zölle und der Handelsverhandlungen zwischen Japan und den Vereinigten Staaten ab, aber Tamura erwartet nicht, dass diese Probleme vollständig gelöst werden.

Die Stimmenverteilung in der BoJ bleibt weiterhin nach rechts verschoben, was auf schnellere Zinserhöhungen hindeuten könnte. Quelle: Bloomberg Financial LP

USDJPY im Chart des Tages

Das Währungspaar USDJPY hat seinen Abwärtstrend wieder aufgenommen und nach einem erneuten Test der 200-Tage-EMA (goldene Kurve im Chart) rasch an Aufwärtsdynamik verloren. Derzeit hat das Paar seinen Rückgang im Bereich der 50-Tage-EMA (blaue Kurve) gestoppt, und die endgültige Reaktion auf diese Zone könnte darüber entscheiden, ob sich der langfristige Abwärtstrend des USDJPY fortsetzen wird. Die jüngsten Kommentare von Vertretern der Bank of Japan haben einen etwas hawkischeren Ton angenommen, aber es sollte nicht vergessen werden, dass ein Großteil des Rückgangs des USDJPY auf die Probleme des US-Dollars selbst im Zusammenhang mit Zoll- und Fiskalunsicherheiten zurückzuführen ist.  QuellexStation5 von XTB

 

GEWUSST WIE! Auch an der Börse!

Die aktuelle Wissensreihe von XTB bei YouTube! 21 Börsen-Tutorials für alle Anfänger und Einsteiger.
Von A wie Aktie bis Z wie Zertifikat. 

Daytrading oder Investieren?! Welchen Broker auswählen? Die Handelsplattform. Welche Aktie auswählen? Wie mit Aktien Geld verdienen? ETFs und CFDs. Einfach "Alles", um die Börse von Anfang an zu verstehen. 

Jetzt reinschauen. Die ganze Playlist oder auch nur einzelne Folgen.


Teil 5: Das ETF Sparplan Tutorial für Anfänger: Was, Wie, Wo, Wieviel, Wann und mehr 

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an