- Strategische Neuausrichtung auf das Reifengeschäft
- Belastungen durch Entkonsolidierung & schwache Nachfrage
- Technisch angeschlagenes Chartbild
- Strategische Neuausrichtung auf das Reifengeschäft
- Belastungen durch Entkonsolidierung & schwache Nachfrage
- Technisch angeschlagenes Chartbild
Einleitung
Die Continental Aktie steht derzeit stark im Fokus der Anleger. Nach der Abspaltung der Automobilsparte Aumovio und den Plänen, ContiTech im kommenden Jahr zu veräußern, wandelt sich der DAX-Konzern grundlegend. Künftig soll Continental als reiner Reifenhersteller agieren – doch wie wirkt sich dieser Umbau auf die Aktie aus? In dieser Analyse erfährst du, ob sich ein Einstieg jetzt lohnen könnte und welche Risiken bestehen.
► Continental ISIN: DE0005439004 | WKN: 543900 | Ticker: CON.DE
✅ Drei Key Takeaways
-
🏭 Strategische Neuausrichtung auf das Reifengeschäft
-
Nach der Abspaltung von Aumovio und dem geplanten Verkauf von ContiTech wird Continental künftig den Fokus auf Reifen legen.
-
Damit gibt der Konzern rund zwei Drittel seines bisherigen Umsatzes auf, konzentriert sich aber auf ein margenstärkeres Kerngeschäft.
-
Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität langfristig zu stärken.
-
-
📉 Belastungen durch Entkonsolidierung & schwache Nachfrage
-
Die Entkonsolidierung führt zu einer nicht zahlungswirksamen Belastung im mittleren dreistelligen Millionenbereich.
-
Die Nachfrage im Erstausrüstungs- und Ersatzgeschäft bleibt schwach – insbesondere in Nordamerika.
-
Das dritte Quartal dürfte laut Prognose schwächer als erwartet ausfallen, ehe zum Jahresende eine Erholung einsetzen könnte.
-
-
📊 Technisch angeschlagenes Chartbild
-
Nach dem Rücksetzer unter 60 EUR befindet sich die Aktie in einer Konsolidierungsphase.
-
Solange der Kurs unter der SMA20 (60,87 EUR) bleibt, dominiert die Abwärtstendenz.
-
Erste Unterstützungen liegen bei 54,90 EUR und 51,02 EUR, während Erholungsziele bei 62,22 EUR und 69,00 EUR liegen.
-
📊 Fundamentaldaten zur Continental Aktie (Stand: Oktober 2025)
Kennzahl |
Wert / Prognose |
---|---|
Kurs |
57,00 EUR |
Marktkapitalisierung |
11,4 Mrd. EUR |
Umsatz 2024 |
39,72 Mrd. EUR |
KGV 2025 (Prognose) |
13,77 |
Dividendenrendite 2025* |
3,76 % |
Bewertung |
leicht unterbewertet |
Branche |
Automobilzulieferer |
Continental Aktie Chartanalyse – Daily:

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 09.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
🧠 Fazit: Continental Aktie – Aktien kaufen oder abwarten?
Die Continental Aktie steht mitten in einer strategischen Transformation. Der Fokus auf das Reifengeschäft bietet langfristig Chancen, kurzfristig belasten jedoch Nachfrageschwächen und Restrukturierungskosten. Charttechnisch ist die Aktie weiterhin angeschlagen, was kurzfristige Risiken birgt.
Langfristig orientierte Anleger könnten die Aktie beobachten und bei einer Stabilisierung über SMA20/SMA50 eine Einstiegsgelegenheit sehen – wer Aktien kaufen möchte, sollte also Geduld mitbringen.
Continental Aktie Chartanalyse – 4-Stunden:

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 09.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

-
Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
-
Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
-
Details und Teilnahmebedingungen über den Link
TRADINGIDEE des Tages 🔴 US Dollar Index (09.10.2025)
Amazon Aktie steigt zum Prime Big Deal Day
Ferrari Aktie fällt nach Elektroauto-Präsentation – Anleger reagieren enttäuscht
China verschärft Exportregeln für Seltene Erden – neue Eskalation im Handelskrieg mit den USA
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.