Die wichtigsten Ereignisse des Handelstages
Tops & Flops and den Börsen
Aktien, Indizes & Rohstoffe des Tages
Die Kennzahl JOLTS (Job Openings and Labor Turnover Survey, angebotenen Stellen in den USA) fiel deutlich unter 10 Millionen, was darauf hindeutet, dass der US-Arbeitsmarkt zu schwächeln beginnt. Daraufhin kam es zu einer Vielzahl von Kursreaktionen. Die schwächeren makroökonomischen Daten aus den USA belasteten die Stimmung der wichtigsten Indizes.
EURUSD stieg in die Nähe der Marke von 1,10, während der Dollar-Index etwa 0,5% verlor.
Gold stieg nicht nur über die $2.000-Marke, sondern durchbrach sogar die $2020-Marke pro Unze und verzeichnete einen Anstieg von fast 2%. Silber testete die Marke von $25 pro Unze.
Das britische Pfund GBP gehörte zu den stärkeren Währungen gegenüber dem Dollar und legte ebenso wie der Yen um mehr als 0,6% zu.
Die Daten, die auf eine sich abschwächende Wirtschaft hindeuten, wirkten sich jedoch negativ auf die Wall Street aus, wo der S&P 500 bereits um mehr als 0,6% gefallen ist. Am stärksten verliert der Russell 2000 mit einem Minus von über 2,0%.
Andererseits herrschte in Europa eine gute Stimmung vor, auch wenn die Gewinne im Laufe des Nachmittags abgebaut wurden. Der DAX überschritt die Marke von 15.600 Punkten.
Die PPI-Inflation in der Eurozone blieb leicht hinter den Erwartungen zurück, liegt aber mit 13,2% im Jahresvergleich immer noch im zweistelligen Bereich. Auf Monatsbasis sank sie um 0,5 % gegenüber dem Vormonat.
Die Zinssätze in Australien wurden unverändert belassen. Die Ankündigung deutet darauf hin, dass dies das Ende der Zinserhöhungen ist, was den AUD heute deutlich schwächte, der gegenüber dem USD mehr als 0,7% verlor.
Morgen, während der asiatischen Sitzung, werden wir die Entscheidung der RBNC erfahren. Es wird mit einer weiteren Verlangsamung der Zinserhöhungen gerechnet, dieses Mal auf 25 Basispunkte.
Das Wetter in den USA ändert sich deutlich, mit einer deutlichen Erwärmung in den kommenden Wochen, die wahrscheinlich die Heizsaison in den USA beenden wird. Natgas testete erneut den Bereich von 2,0 $ pro MMBTU.
Rohöl verliert heute leicht und gibt die gestrigen Gewinne wieder auf. WTI wird in der Nähe von 80 $ und Brent knapp über 84 $ pro Barrel gehandelt. Der Grund dafür könnten auch Rezessionssorgen sein.
Die Stimmung auf dem Kryptomarkt ist nach wie vor gemischt, wobei Bitcoin knapp über 28 000 USD notiert. Dogecoin hat nach den gestrigen euphorischen Kursgewinnen Probleme, seinen Aufwärtsimpuls aufrechtzuerhalten.
Quellen: xStation5 von XTB
*****
WELTWEITE INDIZES HANDELN MIT XTB
- Besonders niedrige Spreads in der langen Handelszeit von 08 bis 22 Uhr!
- Mini CFDs, Trading ab 0,01 Kontrakten
- Besonders präzise Kursstellung & Charting, basierend auf den Index-Futures
- Mehr zum Indexhandel bei XTB hier
******
NATGAS Kurs fällt leicht nach EIA-Daten – US-Gaslager deutlich über Erwartungen 📉
DAX: Europa bewegt sich seitwärts, Nestlé legt zu
Chart des Tages 🔴 Nasdaq (16.10.25)
Nasdaq Prognose & Analyse für Donnerstag, den 16.10.25 – Aktuelle Einschätzung
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.