Die europäischen Indizes beendeten den heutigen Handelstag niedriger, wobei der deutsche Leitindex DAX um 0,84% fiel, da die unerwartet guten NFP-Daten vom Freitag und die eskalierenden Spannungen zwischen den USA und China wegen eines mutmaßlichen Spionageballons die Marktstimmung belasteten.
EZB-Ratsmitglied Ignazio Visco sagte am Samstag, dass die EZB bei Zinserhöhungen vorsichtig vorgehen könne, da die kurzfristigen Inflationserwartungen stark gesunken seien.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie deutschen Auftragseingänge stiegen im Dezember um 3,2% und übertrafen damit die Erwartungen von 2% bei weitem.
Pill von der Bank of England sagte, dass die politischen Entscheidungsträger bereit seien, mehr zu tun, um die Inflation wieder auf das Zielniveau zu bringen. Er wies auch darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Inflation im Vereinigten Königreich verankert werde, höher sei als in der Eurozone.
Die wichtigsten Indizes an der Wall Street fielen am Montag ebenfalls, da sich die Händler auf Powells Rede am Dienstag vor dem Economic Club of Washington vorbereiten, die Aufschluss darüber geben könnte, inwieweit die Fed die Finanzbedingungen weiter verschärfen wird, um die Wirtschaft abzukühlen. Der Dow Jones notiert 0,15% niedriger, während der S&P 500 und der Nasdaq 100 um 0,6% bzw. 0,80% nachgaben.
Dell (DELL.US) kündigte Pläne zur Entlassung von 6.500 Mitarbeitern an, da die Nachfrage nach PC-Computern, die 55% der Einnahmen des Unternehmens ausmachen, im vierten Quartal 2022 um 37% gegenüber dem Vorjahr zurückging.
Heute nach Börsenschluss werden Activision Blizzard (ATVI.US), Take-Two Interactive (TTWO.US) und Pinterest (PINS.US) ihre Quartalsergebnisse veröffentlichen.
Energierohstoffe werden gemischt gehandelt. Natgas pendelt um 2,34 Dollar (niedrigster Stand seit April 2021), nachdem die jüngsten Prognosen auf überdurchschnittliche Temperaturen bis mindestens 18. Februar hindeuteten.
WTI machte die Anfangsverluste wieder wett, da es den Verkäufern nicht gelang, die entscheidende Unterstützung bei 72,50 Dollar zu durchbrechen, während Brent kurzzeitig über die 81,00-Dollar-Marke sprang, da das EU-Importverbot auf dem Seeweg und die Preisobergrenzen für russische Ölprodukte ebenfalls am Sonntag in Kraft traten, während die jüngsten Erdbeben in der Türkei und Syrien den Betrieb des Ölterminals in Ceyhan in der Südtürkei bedrohten.
Die Aluminiumpreise erlebten eine erhöhte Volatilität, da erwartet wird, dass die USA einen 200%igen Zoll auf in Russland hergestelltes Aluminium erheben werden.
Der Goldpreis gab seine anfänglichen Gewinne wieder ab und schwankte angesichts des starken Dollars und der höheren Anleiherenditen zwischen Gewinnen und Verlusten.
Der Dollar bleibt die dominierende Kraft auf dem Devisenmarkt. Der Dollar-Index ist zum ersten Mal seit Anfang Januar deutlich über 103 gestiegen. EURUSD weitete seine Abwärtsbewegung aus und testete die wichtige Unterstützung bei 1,0720. Der Dollar konnte seine jüngsten Kursgewinne gegenüber dem Pfund Sterling, den antipodischen Währungen und dem Yen halten, nachdem berichtet wurde, dass die Regierung den stellvertretenden Gouverneur der Bank of Japan, Masayoshi Amamiya, der als dovisher Kandidat gilt, auf die Nachfolge von Haruhiko Kuroda angesprochen hat.
Auf dem Markt für Kryptowährungen herrscht eine gemischte Stimmung. Bitcoin ist unter die psychologische Unterstützung bei 23.000 Dollar zurückgefallen.
Das Währungspaar AUDUSD verzeichnete am Montag einen deutlichen Rückgang, doch die Verkäufer haben Mühe, die wichtige Unterstützung bei 0,6880 zu überwinden, die durch frühere Kursreaktionen und den SMA50 (grüne Linie) gekennzeichnet ist. Solange das Paar über diesem Niveau liegt, kann eine Wiederaufnahme des jüngsten Aufwärtstrends nicht ausgeschlossen werden. Quelle: xStation5 von XTB
Gratis Konto, Gratis investieren*, Gratis Aktie!
- Handeln Sie mit XTB gratis* - ohne Orderkommission - Aktien aus Deutschland, EU und den USA
- *Bis zu einem monatlichen Handelsumsatz von 100.000 Euro streichen wir die Orderkommission komplett (wenn Sie darüberhinaus handeln, berechnen wir erst ab dann 0,2 % vom Handelsvolumen je Transaktion, Min. 10 Euro)
- Allianz, Tesla, Amazon, Apple, Nestle, , Netflix, Bayer, Deutsche Bank, Lufthansa oder Ihr Lieblinsunternehmen.
Investieren Sie mit XTB.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.