Das war der Handelstag, 12.05.23 🔴 Dollar-Aufwertung setzt die Märkte unter Druck

20:08 12. Mai 2023

Die wichtigsten Ereignisse des Handelstages
Tops & Flops and den Börsen
Aktien, Indizes & Rohstoffe des Tages

Der Handelstag an den Boersen am 12.05.2023

Dollar-Aufwertung setzt Märkte unter Druck

Die Wall Street verliert am Ende der letzten Handelssitzung dieser Woche:
Der S&P 500 / US500 Index verliert mehr als 0,65% auf 4.118 Punkte und der Nasdaq verliert mehr als 0,80%. Die Sitzung in Europa verlief wesentlich besser. Der deutsche DAX-Index legte um 0,55 % zu.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die Stimmung an der Wall Street wurde vor allem durch niedrigere Werte der University of Michigan getrübt. Die Daten lagen bei 57,7 gegenüber den Erwartungen von 63. Die langfristigen Inflationserwartungen erreichten den höchsten Stand seit 2011. Eine höher als erwartete Inflation und eine geringere Verbraucherstimmung deuten auf negative Bedingungen für den Aktienmarkt hin. Die deutlich unter den Erwartungen liegenden Werte der University of Michigan deuten darauf hin, dass die Rezessionsängste" berechtigt sein könnten. Gleichzeitig sprechen höhere Inflationserwartungen für eine weitere, restriktive Politik der Fed.

Am 14. Mai werden die Türken an die Urnen gehen, um ihre Vertreter im Parlament und den Präsidenten zu wählen. 64 Millionen Türken sind wahlberechtigt. Erhält kein Kandidat 50 % der Stimmen, wird am 18. Juni ein zweiter Wahlgang abgehalten.
Einen ausführlicher Bericht und die möglichen Auswirkungen auf die Türkische Lira und das Forexpaar USDTRY finden Sie hier.

Der NZD ist die am schlechtesten abschneidende G10-Währung, nachdem die RBNZ ihre 1- und 2-Jahres-Inflationserwartungen von 5,11 auf 4,28% gesenkt hat, während die 2-Jahres-Erwartungen von 3,30 auf 2,79% zurückgenommen wurden. Dies könnte als dovishe Maßnahme angesehen werden, da niedrigere Inflationserwartungen darauf hindeuten, dass die RBNZ bei der Inflationsbekämpfung Fortschritte macht und den Zinserhöhungszyklus möglicherweise nicht verlängern muss.

Der US-Dollar setzt seine gestrige Rallye fort, und das EURUSD-Paar sinkt mit 1,0855 auf ein Niveau, das seit dem 10. April 2023 nicht mehr erreicht wurde.

Der starke USD setzt die Edelmetalle stark unter Druck, Silber verliert über 0,9 % und wird um 23,97 $ gehandelt; Platin verliert über 3,5%. Ähnlich sieht es an den Ölmärkten für WTI (-1,86 %) und BRENT (-1,66 %) aus.

Natgas / Erdgas schneidet mit einem Anstieg von über 5% zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wesentlich besser ab.

Bitcoin steht weiterhin unter starkem Abwärtsdruck und fiel heute um 2,5 % auf Werte um 26.350 $.

***

DAX Trading mit dem Testsieger 2023 - BESTER CFD Broker


 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an