Die wichtigsten Ereignisse des Handelstages
Tops & Flops and den Börsen
Aktien, Indizes & Rohstoffe des Tages
Am heutigen Dienstag konnte der Markt einen (ersten) Rückgang der Risikoaversion erleben. Wie nachhaltig dies bleibt, bleibt abzuwarten.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie jüngste Panik am Aktienmarkt, die mit den Problemen des Bankensektors in den USA zusammenhing, ist vorerst gestoppt worden. Die wichtigsten Aktienindizes Europas beendeten die Sitzung mit einem deutlichen Plus.
Der DAX stieg um 1,83%, der französische CAC40 um 1,86% und der Londoner FTSE schloss um 1,17% höher. Der polnische WIG20 beendete die Sitzung leicht über der Benchmark (+0,11%).
Die DAX-Notierungen erreichten den wichtigen kurzfristigen Widerstand bei 15.280 Punkten (Future-basiert).
Die heutigen VPI-Inflationsdaten aus den USA entsprachen den Erwartungen und zeigten, dass die Preise im Februar um 0,4% gestiegen sind, nachdem sie sich im Januar um 0,5% beschleunigt hatten. Auf das Jahr hochgerechnet lag der Verbraucherpreisindex im Februar dagegen bei 6,0% und verzeichnete damit den geringsten jährlichen Preisanstieg seit September 2021 (zuvor 6,4%). Der zugrunde liegende Verbraucherpreisindex entsprach ebenfalls den Erwartungen.
Die wichtigsten Aktienindizes an der Wall Street wurden höher gehandelt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Kommentars liegt der Nasdaq um 1,5% im Plus, während der S&P 500 und der Dow Jones um 1,05% bzw. 0,45% zulegen.
***
- XTB setzt auf Ihre Stimme bei der Brokerwahl 2023!
- Abstimmen und mit etwas Glück gewinnen
- Bewerten Sie Ihren Lieblingsbroker
***
Der Tech-Sektor meldete Schwierigkeiten: Apple stoppt Bonuszahlungen, Meta Platforms kündigt Stellenabbau an.
Am Dienstag kam es zu massiven Einbrüchen beim Rohöl. Die OPEC hob ihre Prognose für das Wachstum der Rohölnachfrage in CHINA an, ließ aber die Prognose für die globale Nachfrage unverändert und begründete dies mit Sorgen um das globale Wirtschaftswachstum. Die OIL.WTI-Notierungen verlieren mehr als 5%, wobei OIL um 4,5 % nachgibt und unter die Marke von 77 $ pro Barrel fällt.
Am Devisenmarkt sind heute Abflüsse in Rohstoffwährungen zu beobachten, darunter der Kanadische Dollar, der Neuseeländische Dollar und der Australische Dollar. Der japanische Yen weist eine schwache Performance auf. Das EURUSD-Paar behält sein zinsbullisches Momentum bei und kämpft darum, nachhaltig über den Widerstand bei 1,0750 auszubrechen.
Der Dienstag brachte eine Fortsetzung des Anstiegs auf dem Markt für Kryptowährungen. Die Notierungen von Bitcoin brachen mit Schwung über die Marke von 25.000 USD aus, die mittelfristig einen wichtigen Widerstand darstellt. Der Preis von Etherum hingegen stieg auf über 1.750 USD.
Um 21:40 Uhr deutscher Zeit werden die API-Daten zu den Ölbeständen bekannt gegeben, und um 22:20 Uhr dt. Zeit wird Bowman von der Fed sprechen.
Die OIL.WTI-Notierungen haben eine interne Trendlinie überwunden, was einen Angriff auf das Dezember-Minimum bei 70 $ pro Barrel ankündigen könnte. Quellen: xStation5 von XTB
WELTWEITE INDIZES HANDELN MIT XTB
- Besonders niedrige Spreads in der langen Handelszeit von 08 bis 22 Uhr!
- Mini CFDs, Trading ab 0,01 Kontrakten
- Besonders präzise Kursstellung & Charting, basierend auf den Index-Futures
- Mehr zum Indexhandel bei XTB hier
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.