Das war der Handelstag, 17.05.23 🔴 Wall Street legt in der Hoffnung auf eine Einigung über die Schuldenobergrenze zu

20:12 17. Mai 2023

Die wichtigsten Ereignisse des Handelstages
Tops & Flops and den Börsen
Aktien, Indizes & Rohstoffe des Tages

Der Handelstag an den Boersen am 17.05.2023

Die Indizes an der Wall Street wurden heute höher gehandelt, da die Hoffnung besteht, dass es bald zu einer Einigung zwischen Republikanern und Demokraten über die US Schuldenobergrenze kommen könnte.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Alle wichtigen Wall Street-Indizes - S&P 500, Dow Jones, Nasdaq und Russell 2000 - notierten heute über 1% höher.

Der Russell 2000 übertraf mit einem Plus von fast 2% die Erwartungen, unterstützt von regionalen Banken.

Die US-Regionalbanken wurden heute höher gehandelt, nachdem Western Alliance berichtete, dass die Einlagenzuflüsse in letzter Zeit stark waren.
US-Präsident Biden erklärte, die Verhandlungen über die Schuldenobergrenze seien produktiv. Da noch keine Einigung erzielt wurde, sagte Biden, er werde seine Reise zum G7-Gipfel unterbrechen und auf einer Pressekonferenz am Sonntag weitere Informationen zur Schuldenobergrenze geben.
Auf die Frage nach einem Treffen mit dem chinesischen Präsidenten antwortete Biden, er werde sich irgendwann, aber nicht unbedingt bald, mit XI treffen.
Auch der Sprecher des US-Repräsentantenhauses, McCarthy, hält eine Einigung über die Schuldenobergrenze in dieser Woche für machbar.

Die europäischen Börsenindizes wurden heute gemischt gehandelt - der deutsche DAX stieg um 0,34%, der französische CAC40 fiel um 0,09% und der britische FTSE 100 ging um 0,36% zurück (Future-basiert).

Der türkische Präsident Erdogan sagte, die Parteien der Schwarzmeer-Getreide-Initiative hätten sich auf eine 60-tägige Verlängerung geeinigt.

Die japanische Wirtschaft wuchs im 1. Quartal 2023 mit einem Tempo von 1,6% auf Jahresbasis (erwartet 0,7%). Auf Quartalsbasis erreichte das Wachstum 0,4% QoQ/quartalsvergleichend und war damit deutlich besser als die erwarteten 0,1% QoQ.
Die japanische Industrieproduktion stieg im März um 1,1% MoM (erw. 0,8% MoM/Monatsvergleich).

Die endgültigen VPI-Daten für den Euroraum für April lagen bei 7,0% YoY/Jahresvergleich - entsprechend der Vorausschau. Der Kernverbraucherpreisindex lag bei 5,6% und entsprach damit ebenfalls dem vorläufigen Bericht.

Der EIA-Bericht zeigte einen Anstieg der US-Ölvorräte um 5,04 Millionen Barrel (exp. -1,3 mb) und einen Rückgang der Benzinvorräte um 1,36 Millionen Barrel (exp. -1,0 mb).

Kryptowährungen wurden heute uneinheitlich gehandelt - Bitcoin fiel um 0,4%, Ripple stieg um 1,4%, Dogecoin legte um 2% zu und Ethereum gab um 1,2% nach.

Energierohstoffe wurden heute höher gehandelt - Brent und WTI handelten im Tagesverlauf über 3% höher, während die US-Erdgaspreise um 1,8% stiegen.

Die Zuwächse am Ölmarkt wurden durch Kommentare russischer Beamter unterstützt, die erklärten, dass Russland die Produktion im Einklang mit früheren Ankündigungen gekürzt habe.

Edelmetalle wurden gemischt gehandelt - Gold fiel um 0,3%, Silber legte um 0,1% zu und Platin stieg um 0,6%.

NZD und CAD sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während JPY und CHF am meisten nachgeben.

Der Russell 2000 (US2000) ist heute der Index mit der besten Performance an der Wall Street, unterstützt von positiven Kommentaren des Sprechers des Repräsentantenhauses McCarthy zur Schuldenobergrenze und einer soliden Performance der US-Regionalbanken. Der US2000 prallte von der unteren Grenze der aktuellen Handelsspanne bei 1.740 Punkten ab und erholte sich bis zum Widerstand bei 1.785 Punkten. QuellexStation5 von XTB

 

DAX Trading mit dem Testsieger 2023 - BESTER CFD Broker

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an