10:57 · 23. Oktober 2025

Nasdaq Prognose & Analyse für Donnerstag, den 23.10.25 – Aktuelle Einschätzung

Das Wichtigste in Kürze
US100
Indizes
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Nasdaq im neutralen Trend 

  • Technische Schlüsselzonen im Fokus 

  • Leichte Abwärtswahrscheinlichkeit überwiegt 

Einleitung

Der Nasdaq notierte gestern Morgen bei 25.308 Punkten. Am Vormittag gaben die Notierungen moderat nach. Der Nasdaq konnte sich aber stabilisieren aber nur in einer Box seitwärts laufen. Zwar versuchte der Nasdaq mit Aufnahme des offiziellen Handels aufwärtszulaufen, wurde aber direkt wieder eingefangen. Es stellten sich nachfolgend Abgaben ein, die einen sehr ausgeprägten Charakter hatten. Es ging dynamisch abwärts. Es haben sich immer wieder Erholungen eingestellt, diese hatten aber keine Substanz. die Schwäche setzte sich im Nachgang dessen weiter fort. Erst am Abend konnte sich der Index stabilisieren und erneut an und über die 25.000 Punkte-Marke laufen und über dieser Marke den Tagesschluss formatieren.

► Nasdaq WKN A0AE1X | ISIN US6311011026 | Ticker: Nasdaq 100

✅ Drei Key Takeaways

  • Nasdaq im neutralen Trend:
    Nach einem volatilen Handelstag bleibt das kurzfristige wie auch übergeordnete Chartbild neutral. Der Index pendelt weiter um die 25.000-Punkte-Marke.

  • Technische Schlüsselzonen im Fokus:
    Die SMA50 bei rund 25.000 Punkten dient als zentrale Unterstützung. Ein Anstieg über die SMA20 könnte neues Aufwärtspotenzial freisetzen – ein Fall darunter würde das Chartbild eintrüben.

  • Leichte Abwärtswahrscheinlichkeit überwiegt:
    Für den Handel am 23.10.2025 wird eine seitwärts bis leicht abwärts gerichtete Entwicklung erwartet, mit einer Bear-Wahrscheinlichkeit von 55 % und einer Tagesrange zwischen 25.354 und 24.746 Punkten.


 

Der Nasdaq startete am Mittwoch bei 25.308 Punkten. Im Vormittagshandel kam es zu moderaten Abgaben, bevor sich der Index seitwärts bewegte. Trotz eines kurzen Aufwärtsversuchs zu Handelsbeginn wurde der Nasdaq rasch wieder nach unten gedrückt. Anschließend setzte eine deutliche Abwärtsbewegung ein, die von nur kurzlebigen Erholungen begleitet wurde. Erst am Abend stabilisierte sich der Index wieder über der Marke von 25.000 Punkten und beendete den Handelstag knapp darüber.

Datum Tageshoch Tagestief Tagesschluss Range (Punkte)
22.10. 25.338 24.804 25.094 534
21.10. 25.347 25.203 25.291 144

Nasdaq Chartanalyse – 1-Stunden-Chart

Nasdaq Prognose im Stundenchart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 23.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Im 1h-Chart notierte der Nasdaq gestern Morgen nahe der SMA20 (25.091 Punkte). Nach einem kurzfristigen Unterschreiten gelang es den Bullen, den Index im Bereich dieser Linie zu stabilisieren. Im weiteren Verlauf fiel der Kurs jedoch dynamisch unter die SMA50 (25.208 Punkte) und sogar kurzzeitig unter die SMA200 (25.987 Punkte).

Erst in der späten Handelssitzung konnte sich der Nasdaq Index wieder über der SMA200 etablieren. Dennoch bleibt das kurzfristige Chartbild eingetrübt. Solange der Nasdaq per Stundenschluss unter der SMA20 notiert, sind weitere Rücksetzer wahrscheinlich – mögliche Ziele liegen bei 24.680/65 Punkten sowie 24.410/385 Punkten.

Ein Anstieg über die SMA20 mit anschließender Stabilisierung über der SMA50 würde das Chartbild aufhellen und den Weg zum Allzeithoch öffnen.

Kurzfristige Nasdaq Prognose: neutral


Nasdaq Analyse – 4-Stunden-Chart

Nasdaq Analyse

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 23.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Im 4h-Chart fiel der Nasdaq zuletzt unter die SMA20 (25.205 Punkte), konnte sich aber mehrfach an der SMA200 (24.740 Punkte) stabilisieren. In der zweiten Wochenhälfte gelang es den Bullen, den Index über die SMA50 (24.999 Punkte) zu ziehen. Zwar wurde diese im Wochenverlauf kurzzeitig unterschritten, doch der späte Rebound brachte eine Stabilisierung zurück über diese Linie.

Das Chartbild hat sich damit leicht verbessert. Solange der Nasdaq über der SMA50 bleibt, ist ein weiterer Anstieg in Richtung SMA20 möglich. Erst eine nachhaltige Etablierung über der SMA20 würde ein bullisches Signal liefern.

Fällt der Nasdaq dagegen unter die SMA50 und verliert auch die SMA200, droht eine Ausweitung der Korrekturbewegung.

Übergeordnete Nasdaq Prognose: neutral


Nasdaq Ausblick für den 23.10.2025

Der Nasdaq notiert am Donnerstagmorgen bei 25.091 Punkten, rund 217 Punkte über dem Vortagsniveau.

Mögliche Long-Szenarien:

Bleibt der Index über 25.091 Punkten, sind folgende Kursziele möglich:
25.107/09 – 25.170/72 – 25.237/39 – 25.292/94 – 25.393/95 – bis zu 25.510/12 Punkten.

Mögliche Short-Szenarien:

Fällt der Index unter 25.091 Punkte, drohen Rücksetzer bis 24.960/58, 24.870/68, 24.748/46 oder tiefer bis 24.695/93 Punkten.


Nasdaq Widerstände und Unterstützungen

Widerstände Unterstützungen
25.091 24.999 / 24.991 / 24.987
25.205 / 25.392 / 25.515 24.815 / 24.740
25.648 / 25.835 24.592 / 24.357

Fazit: Nasdaq Prognose im Überblick

Wir erwarten heute auf Basis unseres Setups einen seitwärts bis leicht abwärts gerichteten Markt.

  • Bull-Szenario Wahrscheinlichkeit: 45 %

  • Bear-Szenario Wahrscheinlichkeit: 55 %

  • Erwartete Tagesrange: 25.354 bis 24.746 Punkte

Diese Nasdaq Prognose basiert auf der aktuellen Chartanalyse in Verbindung mit den SMA-Trends und dient als Orientierung für den Handel am 23. Oktober 2025.

 

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

 

🧠 FAQ – Nasdaq Prognose & Analyse 23.10.2025

❓ Was ist die aktuelle Nasdaq Prognose für den 23.10.2025?

Die Nasdaq Prognose für den 23. Oktober 2025 zeigt ein neutral bis leicht abwärts gerichtetes Szenario. Der Index bewegt sich voraussichtlich zwischen 25.354 und 24.746 Punkten, wobei das Bear-Szenario mit 55 % leicht überwiegt.


❓ Wie ist die aktuelle technische Nasdaq Analyse einzuschätzen?

Die Nasdaq Analyse zeigt eine Seitwärtsbewegung mit Stabilisierung um die SMA50 bei 25.000 Punkten. Ein Anstieg über die SMA20 könnte einen Aufwärtstrend einleiten, während ein Fall darunter weiteres Abwärtspotenzial eröffnet.


❓ Welche wichtigen Unterstützungen und Widerstände sind aktuell relevant?

Wichtige Widerstände liegen bei 25.205, 25.392 und 25.515 Punkten. Unterstützungen finden sich bei 24.999, 24.740 und 24.592 Punkten. Diese Marken sind entscheidend für die kurzfristige Nasdaq Prognose.


❓ Welche Handelsspanne wird heute erwartet?

Für den Nasdaq 100 wird am 23.10.2025 eine Tagesrange zwischen 25.354 und 24.746 Punkten prognostiziert. Das entspricht einem seitwärts bis leicht bärischen Marktumfeld.


❓ Wann könnte sich das Chartbild des Nasdaq wieder aufhellen?

Ein nachhaltiger Anstieg über die SMA20 (25.205 Punkte) und eine Etablierung darüber würde das Chartbild deutlich bullischer machen und neue Chancen in Richtung Allzeithoch eröffnen.

23. Oktober 2025, 14:57

EILMELDUNG: Kanadische Einzelhandelsumsätze deutlich unter den Erwartungen

23. Oktober 2025, 14:27

IBM-Gewinne: Langsames Wachstum und schlechte Prognosen

23. Oktober 2025, 13:04

DAX Verlierer: adidas Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

23. Oktober 2025, 13:00

SAP Aktie nach Zahlen: Gewinn stark, Cloud bremst Wachstum!

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an