Der letzte Handelstag vor dem Weihnachtsfest brachte einige wichtige, interessante Veröffentlichungen, war aber traditionell ein bereits ruhiger Handelstag.
Die PCE-Kerninflation (Personal Consumption Expenditures Price Index, Kerninflationsrate) in den USA ist von 5,0 auf 4,7% im Jahresvergleich gesunken, während der Markt einen Rückgang auf 4,6% im Jahresvergleich erwartet hatte. Die PCE-Gesamtinflation sank von 6,1 % auf 5,5 % im Jahresvergleich und war damit etwas stärker rückläufig als erwartet.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenAus Sicht der Fed ist jedoch die Kerninflation entscheidend, die keine Anzeichen einer so starken Verlangsamung aufweist wie der Verbraucherpreisindex. Der Index der University of Michigan für Dezember wurde dank eines Rückgangs der Inflationserwartungen nach oben korrigiert. Die 1-Jahres-Inflationsprognose wurde von 4,4 auf 4,6 % gesenkt.
Die US-Neubauverkäufe sind im November gestiegen, die Aufträge für langlebige Güter gesunken.
Als Reaktion auf die Veröffentlichung der US-PCE-Daten legte der US-Dollar zu und die Indizes gaben nach. Diese Bewegungen wurden jedoch schnell wieder rückgängig gemacht, so dass nun sowohl die US-Indizes als auch der USD mehr oder weniger unverändert handeln.
Die Erdgaspreise fielen weiter und sanken auf den niedrigsten Stand seit März unter 4,9 $ pro MMBTu. Auslöser für die Rückgänge auf dem Gasmarkt war der gestern gemeldete, geringer als erwartete Abbau der Lagerbestände sowie die erwartete Wiederaufnahme des Betriebs von Freeport LNG im Januar. Gleichzeitig treibt der Wintereinbruch in den Vereinigten Staaten den Gasverbrauch in die Höhe, was die Preise in naher Zukunft ansteigen lassen könnte.
WTI-Ă–l testete den Bereich von 80 $ pro Barrel, nachdem Nachrichten ĂĽber einen Anstieg der chinesischen Importe und eine erwartete Spitze bei chinesischen Infektionen bekannt wurden.
Â
Der XTB Podcast
Geld, Trading und Investieren
Wir sprechen über Börse, Daytrading, Aktien, CFD und Broker. Wir machen nicht Halt vor DAX, DOW, Wall Street und Short Selling. GerMONEY, Ihr Geld schläft nie.
Folge 1: Die interessantesten Dividendenaktien 2023 aus Deutschland und USA - bei Spotify hören
Â
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.