Das war der Handelstag, 24.02.25: Apple kündigt große US-Investition an 💰 Starbucks streicht Stellen ✂️

23:01 24. Februar 2025

 

  • Die US-Indizes zeigten eine gemischte Performance: Der S&P 500 stieg um 0,1 %, der Nasdaq 100 fiel um 0,4 % und der Dow Jones Industrial Average legte um 0,4 % zu, da sich die Anleger auf die Quartalszahlen und wichtigen Inflationsdaten von Nvidia im Laufe dieser Woche vorbereiten.
  • Apple (AAPL) kündigte Pläne an, in den nächsten vier Jahren mehr als 500 Milliarden US-Dollar in den USA zu investieren, darunter eine neue Produktionsfabrik, die Verdoppelung seines Advanced Manufacturing Fund auf 10 Milliarden US-Dollar und die Einstellung von 20.000 Mitarbeitern, hauptsächlich in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Siliziumtechnik und KI-Entwicklung.
  • Starbucks (SBUX) wird 1.100 Konzernjobs und mehrere hundert weitere unbesetzte Stellen weltweit abbauen, während CEO Brian Niccol seinen Sanierungsplan umsetzt, um die Unternehmensstruktur zu vereinfachen und „kleinere, flexiblere Teams“ zu schaffen.
  • Die Trump-Regierung hat ein Memorandum herausgegeben, in dem sie das Committee on Foreign Investment in the US anweist, die chinesischen Ausgaben in strategischen amerikanischen Sektoren einzudämmen, Gebühren für in China gebaute Schiffe vorschlägt und Mexiko auffordert, Zölle auf chinesische Importe zu erheben.
  • Die Palantir-Aktie (PLTR) stürzte um bis zu 10 % ab und setzte damit einen viertägigen Rückgang von mehr als 25 % fort, da Bedenken bestehen, dass mögliche Budgetkürzungen des Pentagons die Regierungsaufträge des Datensoftwareunternehmens beeinträchtigen könnten.
  • Die Nvidia-Aktie erholte sich von einem frühen Rückgang um 3 % vor dem Quartalsbericht am Mittwoch, während die Nettobeteiligung der Hedgefonds an den Megacaps der Magnificent Seven den niedrigsten Stand seit April 2023 erreichte.
  • Microsoft-Aktien fielen, nachdem ein Analyst berichtete, dass das Unternehmen einige Mietverträge für KI-Rechenzentren gekündigt habe, was Bedenken hinsichtlich einer Übersicherung der Rechenkapazität für Anwendungen der künstlichen Intelligenz aufkommen ließ.
  • Citadel Securities möchte ein Kryptowährungs-Liquiditätsanbieter an Börsen wie Coinbase, Binance und Crypto.com werden und setzt darauf, dass Präsident Trump der Branche weiter positiv gegenübersteht, um das Wachstum bei digitalen Vermögenswerten voranzutreiben.
  • Die Renditen für US-Staatsanleihen sanken, wobei die Rendite für 10-jährige Staatsanleihen um drei Basispunkte auf 4,41 % sank, während der Bloomberg Dollar Spot Index relativ unverändert blieb.
  • Berkshire Hathaway stieg um 4 %, da das Betriebsergebnis um 71 % stieg, während die Alibaba Group um 10 % sank, da ein Versprechen für Ausgaben in Höhe von 53 Milliarden US-Dollar für KI und wachsende Handelsspannungen zwischen den USA und China zu verzeichnen waren.
  • Der DAX beendet den Tag nach der Bekanntgabe der Ergebnisse der deutschen Wahl mit einem Plus von 1 %. Die Koalition aus CDU und CSU gewann 28,5 % der Stimmen und wurde damit klar zur stärksten Fraktion, gefolgt von der AfD mit 20,8 % und dann der SPD, die ein historisch schwaches Ergebnis erzielte. Eine derart große Fragmentierung des neuen Parlaments könnte es schwierig machen, die von der CDU/CSU vorgeschlagenen Reformen durchzusetzen.
  • Der Kryptowährungsmarkt steht vor einem weiteren schwachen Tag. Bitcoin ist um 1,60 % auf 94.600 USD gefallen, während Ethereum um 5,50 % auf 2.650 USD fällt. Auch andere Altcoins erleben einen erheblichen Ausverkauf.
  • Das Vertrauen der Anleger bleibt nach dem ETH-Hack von ByBit am Freitag im Wert von 1,5 Milliarden USD erschüttert, der wahrscheinlich der größte in der gesamten Geschichte der Finanzmärkte war.
  • ByBit konnte am Wochenende fast alle gestohlenen Gelder zurückgewinnen, um seine Kunden zu schützen. Dem Unternehmen gelang es, fast alle Ethereum-Gelder zurückzukaufen. Während des Handels mit geringer Liquidität am Wochenende war eine erhöhte Nachfrage erkennbar, da Ethereum um 2 % zulegte, während Bitcoin um fast 1 % fiel.

 

ZINSEN VOM BROKER - direkt auf dem Handelskonto

  • Täglich verfügbar! Monatlich ausgeschüttet! Zinsen für die "Pause" bis zum nächsten Trade
    Guthabenszinsen bei XTB!
     

     

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an