Die wichtigsten Ereignisse des Handelstages
Tops & Flops and den Börsen
Aktien, Indizes & Rohstoffe des Tages
Die Indizes an der Wall Street wurden heute uneinheitlich gehandelt - Dow Jones und Russell 2000 gaben nach, während Nasdaq und S&P 500 zulegten, angetrieben von einer soliden Performance der Tech-Aktien.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer Nasdaq notiert bei Redaktionsschluss fast 1,8% höher, während der S&P 500 um 0,9% zulegt.
Die Stimmung gegenüber dem Technologiesektor verbesserte sich, nachdem Nvidia gestern seine Ergebnisse veröffentlichte.
Nvidia-Aktien stiegen heute um mehr als 25% und erreichten neue Allzeithochs, nachdem das Unternehmen gestern nach Börsenschluss solide Ergebnisse veröffentlichte und eine positive Prognose abgab. Mehr Details dazu hier.
Der Sprecher des US-Repräsentantenhauses, McCarthy, sagte, dass die Unterhändler gestern einige Fortschritte in der Frage der Schuldenobergrenze gemacht haben, aber er ist nicht sicher, ob heute eine Einigung erzielt wird.
Der republikanische Unterhändler McHenry sagte, er glaube nicht, dass heute eine Einigung erzielt werde, aber die Liste der offenen Fragen werde immer kürzer.
Die europäischen Aktienindizes wurden heute überwiegend niedriger gehandelt. Der deutsche DAX fiel um 0,31%, der britische FTSE gab um 0,74% nach und der französische CAC40 sank um 0,33%. Der niederländische AEX war mit einem Plus von 0,14% der Outperformer.
Fed Mitglied Collins sagte, dass eine Zinspause der Fed Zeit geben würde, um die Auswirkungen der bereits durchgeführten Straffung zu messen.
EZB Mitglied Knot sagte, es gebe keine Anzeichen für ein Nachlassen der zugrunde liegenden Inflation. Knot sagte auch, dass die EZB die Zinssätze im Juni und Juli anheben müsse, während sie im September aufgeschlossen bleibe.
BoE Mitglied Haskel sagte, dass eine weitere Zinserhöhung im Vereinigten Königreich nicht ausgeschlossen werden kann. Die Geldmärkte preisen derzeit eine kumulative Straffung der BoE um 100 Basispunkte bis Ende 2023 vollständig ein.
Das deutsche BIP-Wachstum für Q1 2023 wurde von 0,0% im Quartalsvergleich auf -0,3% nach unten korrigiert. Auf Jahresbasis betrug das Wachstum -0,2%, verglichen mit +0,2% in der Schnellmeldung.
Die türkische Zentralbank hat den 1-Wochen-Repo-Satz unverändert bei 8,50% belassen - im Einklang mit den Markterwartungen.
Das US-BIP-Wachstum für Q1 2023 wurde von 1,1 auf 1,3% (QoQ annualisiert) nach oben korrigiert. Der Kern-PCE wurde ebenfalls nach oben korrigiert - von 4,9 auf 5,0% QoQ.
Die Zahl der Anträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA lag bei 229.000 (erwartet. 245.000), wobei der Wert der letzten Woche von 242.000 auf 225.000 nach unten korrigiert wurde.
Die US-Hausverkäufe blieben im April gegenüber dem Vormonat unverändert, während der Markt einen Anstieg von 1,0% gegenüber dem Vormonat erwartet hatte.
Der EIA-Bericht zeigte einen geringer als erwarteten Anstieg der US-Erdgasvorräte. Die Vorräte stiegen um 96 Mrd. Kubikfuß, während der Markt einen Anstieg um 100 Mrd. Kubikfuß erwartet hatte.
Südafrikanischer Rand (ZAR) fiel auf ein Rekordtief gegenüber dem US-Dollar, nachdem die SARB den Leitzins um 50 Basispunkte angehoben hatte, warnte jedoch, dass die südafrikanische Wirtschaft und die Währungen angesichts der globalen Probleme weiterhin unter Druck stehen dürften.
Der USD ist dank steigender Renditen inmitten der Ungewissheit über die Schuldenobergrenze die G10-Währung mit der besten Performance.
Ein stärkerer USD drückt auf Rohstoffe: Öl, Erdgas und Edelmetalle werden heute niedriger gehandelt.
Die S&P 500-Futures (US500) prallten gestern Abend von der Unterstützungszone, die durch das 23,6%-Retracement markiert wird, ab, da solide Gewinne von Nvidia die Stimmung gegenüber Aktien aufhellten. Der Index kletterte über den gleitenden 200-Perioden-Durchschnitt im H4-Intervall und versucht nun, die Widerstandszone von 4.170 Punkten zu durchbrechen. Quelle: xStation5 von XTB
***
Die "große" Handelszeit geht von 08.00 bis 22.00 Uhr deutscher Zeit. Viele andere Broker bieten einen niedrigen Spread nur von 09.00 bis 17:30 Uhr - XTB bietet den durchgängig niedrigen Spread in der GROSSEN Handelszeit. Erleben Sie den XTB Vorteil.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.