Das war der Handelstag, 30.05.23 🔴 NASDAQ gibt Gewinne angesichts der Abschwächung der KI-Welle wieder auf

19:07 30. Mai 2023

Die wichtigsten Ereignisse des Handelstages
Tops & Flops and den Börsen
Aktien, Indizes & Rohstoffe des Tages

Der Handelstag an den Boersen am 30.05.2023

Nvidia überschreitet dank neuer Produkteinführungen zur Entwicklung künstlicher Intelligenz die Marktkapitalisierung von 1 Billion Dollar. Auch andere KI-Unternehmen verzeichnen ein starkes Wachstum, das durch den aktuellen KI-Trend angetrieben wird. C3.ai wird seine Finanzergebnisse für das vergangene Quartal am 31. Mai veröffentlichen.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Der Nasdaq liegt heute dank der Technologieunternehmen über der Marke von 14.500 Punkten (Future-basiert). Im weiteren Verlauf haben die US-Indizes jedoch aufgrund der weiteren Unsicherheit bezüglich der Schuldengrenze ihre Gewinne stark begrenzt oder verzeichnen sogar Rückgänge. Der Nasdaq gewinnt mehr als 0,2%, der S&P 500 liegt nahe dem gestrigen Schlussstand von 4.200 und der Dow Jones DJIA verliert mehr als 0,4%.

Biden und McCarthy versichern, dass der Kongress eine Vereinbarung zur Aufhebung des Schuldenlimits verabschieden wird, obwohl mehrere Mitglieder der Republikanischen Partei dagegen sind. Nichtsdestotrotz ist heute ein recht deutlicher Rückgang der Renditen zu beobachten, der die Rallye der Indizes weiter anheizt.

EURUSD liegt über der Marke von 1,0700 und versucht, seine Kursgewinne angesichts der sinkenden Renditen fortzusetzen. Andererseits führte ein stärkeres Ergebnis des Verbrauchervertrauens zu einem vorübergehenden Rückgang unter die Marke von 1,0700. Der Dallas-Aktivitätsindex fällt auf einen Tiefstand von fast -30 Punkten.

Die Inflation in Spanien kehrt in die Nähe von 3,0% zurück, genauer gesagt von 4,1% auf Jahresbasis auf 3,2%, was mit den derzeit sehr niedrigen Gaspreisen zusammenhängt, die einen großen Einfluss auf die Inflation in Spanien haben.

Falsche Erwartungen bezüglich der BoE führen zu einer deutlichen Erholung des GBPUSD-Paares, das heute die Marke von 1,2400 überschritten hat.

Es wird erwartet, dass die EZB die Zinssätze in diesem Jahr noch 2 oder 3 Mal anheben wird, obwohl der Euro heute nicht besonders reagiert. Der gesamte Aufwärtstrend des EURUSD ist das Ergebnis eines schwachen Dollars.

Brent-Rohöl (Oil) verlor heute mehr als 4%, was mit der Unsicherheit über die Nachhaltigkeit des OPEC+-Abkommens zusammenhängt. Saudi-Arabien deutete eine weitere Produktionskürzung an, während Russland sich mit dem Status quo zufrieden gibt.

Nachdem der Goldpreis zunächst auf den niedrigsten Stand seit Mitte März gefallen war, testete er heute die Marke von $ 1.960 pro Unze und reagierte damit auf einen starken Rückgang der Renditen. Dennoch sind Renditen, Gold und Dollar möglichen negativen Nachrichten ausgesetzt, die von der Front der Abstimmung über das Gesetz zur Schuldenbegrenzung im Kongress kommen. Der Gesetzentwurf soll heute um 21.00 Uhr deutscher Zeit einem Ausschuss des Repräsentantenhauses vorgelegt werden und muss vor dem 5. Juni verabschiedet werden.

 

DEUTSCHE und US Aktien kommissionsfrei traden:

 

Gebührenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an