Das war der Handelstag: US-Tech-Rallye treibt Nasdaq – Europa schwächelt (31.07.25)

19:53 31. Juli 2025

🎯 Key Takeaways

  • Microsoft und Meta treiben die US-Börse an – Nasdaq 100 klettert deutlich.

  • Inflationsdaten aus den USA und Deutschland überraschen leicht nach oben.

  • Europa schwächelt, während Gold und Kryptowährungen wieder anziehen.


🇺🇸 📈 Börse heute: US-Indizes im Aufwind – Tech-Aktien dominieren

Die Börse aktuell zeigt sich in den USA deutlich freundlich. Der Nasdaq 100 gewinnt 0,8 %, der S&P 500 legt um 0,5 % zu. Der Dow Jones hingegen bewegt sich kaum vom Fleck. Die heutige Stärke geht vor allem auf das Konto starker Unternehmenszahlen von Microsoft und Meta.

Microsoft überzeugte mit einem beeindruckenden Wachstum im Cloud-Segment – 39 % im Vergleich zum Vorjahr. Damit übertrifft das Unternehmen nicht nur die Erwartungen, sondern auch das Cloud-Wachstum von Alphabet. Die Aktie erreichte neue Allzeithochs und näherte sich einer Marktkapitalisierung von 4 Billionen US-Dollar.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Auch Meta legte kräftig zu: Ein Umsatzplus von rund 22 %, getragen von steigenden Werbepreisen und der starken Nutzung seiner Apps. Zudem investiert Meta weiter aggressiv in den Ausbau seiner KI-Infrastruktur – bis 2026 sollen die Ausgaben in diesem Bereich auf 100 Milliarden USD steigen. Die Aktie schoss um nahezu 12 % nach oben.

Mit Spannung erwartet der Markt nun die Quartalszahlen von Apple und Amazon, die noch im Laufe des Tages veröffentlicht werden.


📊 Inflation bleibt Thema – in den USA wie in Deutschland

Die US-PCE-Inflation fiel mit 2,6 % im Jahresvergleich leicht höher aus als erwartet. Die Kernrate blieb stabil bei 2,8 %, was die Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen durch die Fed etwas dämpft.

In Deutschland blieb die Jahresinflation im Juli stabil bei 2 %. Überraschung gab es bei den Monatswerten, die mit 0,3 % über den Prognosen lagen. Das stärkt die Erwartung, dass die EZB vorerst keine Zinssenkungen in Aussicht stellen dürfte.


🇪🇺 📉 Europa unter Druck – Börse aktuell schwächer

Während die Wall Street zulegt, dominieren in Europa negative Vorzeichen. Besonders hart trifft es den italienischen IT40, der über 1,6 % verliert. Auch der französische CAC 40 mit -1,1 % und der DAX mit -0,8 % zeigen Schwäche. Lediglich der britische FTSE 100 hält sich stabil.


🏦 Zentralbanken: Japan bleibt vorsichtig, Euro fester

Die Bank of Japan ließ ihren Leitzins unverändert bei 0,5 %. Gouverneur Kazuo Ueda äußerte sich zwar nicht explizit dovish, aber deutlich zurückhaltender als erwartet – was der Markt als neutral interpretierte.

Am Devisenmarkt erholt sich der Euro nach vorherigen Rückgängen. Gegenüber Yen, Pfund und Dollar legte die Gemeinschaftswährung zu, nur der Schweizer Franken bleibt etwas stärker.


🪙 Märkte im Detail: Gold trotzt, Öl schwächelt, Kryptos erholen sich

Gold verteidigt die Marke von 3.300 USD je Unze mit einem Tagesgewinn von rund 0,7 %. Andere Edelmetalle wie Silber, Platin und Palladium hingegen zeigen sich schwächer. Der Energiemarkt wird von rückläufigen Ölpreisen dominiert – sowohl Brent als auch WTI verlieren rund 1 %. Im Gegensatz dazu steigen die NATGAS-Futures deutlich um über 2,6 %.

Am Kryptomarkt kehrt Optimismus zurück: Bitcoin notiert bei 118.100 USD, Ethereum steigt auf knapp 3.800 USD. Auch Solana und Ripple legen wieder zu.


✅ Fazit: Börse aktuell im Spannungsfeld von Tech-Euphorie und Zinssorgen

Die Börse heute steht ganz im Zeichen der Tech-Rallye in den USA. Während die europäischen Märkte nachgeben, sorgen starke Zahlen von Microsoft und Meta für Aufwind an der Wall Street. Zugleich bremsen Inflationsdaten die Hoffnungen auf baldige geldpolitische Lockerungen – sowohl in den USA als auch in Europa. In diesem Spannungsfeld zwischen Wachstum und Geldpolitik entwickeln sich Krypto- und Edelmetallmärkte zunehmend unabhängig. Anleger blicken nun gespannt auf Apple und Amazon, die den nächsten Impuls liefern könnten.

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker laut diesen Awards in Deutschland ist XTB. Brokerwahl, Handelsblatt, Börse Online
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an