DAX: Bayer-, Brenntag- und Infineon-Aktien im Fokus 💡

14:25 12. November 2024
  • Europäische Märkte verlieren während der Sitzung am Dienstag
  • ZEW-Daten deuten auf einen Anstieg der Arbeitslosigkeit in Deutschland hin, Löhne bleiben jedoch hoch
  • Bayer-, Brenntag- und Infineon-Aktien im Fokus
  • Im weiteren Tagesverlauf wird die Aufmerksamkeit auf zahlreiche Reden von Bankern gerichtet sein

 

Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt ist weiter rückläufig. Abgesehen vom Halbleitersektor verlieren fast alle Wirtschaftssektoren am Markt an Boden. In Deutschland selbst wurden die Anleger heute auf die VPI-Daten für Oktober und die ZEW-Daten für November aufmerksam gemacht. Am breiten Markt richtet sich die Aufmerksamkeit der Anleger heute auf die zahlreichen Reden von Fed-Bankern.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die Stimmung an den europäischen Aktienmärkten ist heute überwiegend schwach. Eine relativ gute Stimmung herrscht nur im Halbleitersektor. Quelle: xStation5

Among the index companies, Bayer and Brenntag are losing the most. On the other hand, relatively large increases are seen in Infineon shares. Source: Bloomberg Finance L.P.

DAX / DE40 im Tageschart

Die DAX (DE40)-Notierungen scheinen einem technischen Korrekturszenario zu folgen, das durch den exponentiellen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt (blaue Kurve) begrenzt wird. Wenn die Bedingungen für die Erfüllung erfüllt sind, ist eine Erholung in die Zone der historischen Höchststände nicht ausgeschlossen. Andererseits kann ein Ausbruch unterhalb dieser Zone eine weitere Abwärtskorrektur auslösen, die durch den exponentiellen gleitenden 100-Tage-Durchschnitt (violette Kurve) begrenzt werden kann.

Quelle: xStation5

Unternehmensnachrichten

Die Aktien von Bayer (BAYN.DE) sind um 10 % auf den niedrigsten Stand seit 20 Jahren gefallen, nachdem das Unternehmen schwächer als erwartete Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht, die Prognosen für dieses Jahr gesenkt und einen „verhaltenen“ Ausblick für das nächste Jahr prognostiziert hat. Die neuen Daten deuten darauf hin, dass das nächste Jahr „in allen Geschäftsbereichen etwas schlechter aussehen könnte, als von den Analysten zuvor angenommen“.

JAHRESPROGNOSE

  • Angepasster Ebitda-Gewinn 10,4 bis 10,7 Milliarden Euro, Unternehmen erwartete zuvor 10,7 bis 11,3 Milliarden Euro, Analysten erwarteten 10,35 Milliarden Euro

ERGEBNISSE DES 3. QUARTALS

  • Angepasstes EBITDA 1,25 Mrd. EUR, geschätzt 1,33 Mrd. EUR
  • Angepasste EBITDA-Marge 12,6 %, geschätzt 13,5 %

Die Aktien von Brenntag (BNR.DE) sind um 9,5 % gefallen, nachdem das Chemieunternehmen bekannt gegeben hat, dass der Ebit-Betriebsgewinn im dritten Quartal unter den durchschnittlichen Schätzungen lag. Analysten sagten, die Ergebnisse zeigten die Auswirkungen des hohen Kostenwachstums, und Warburg prognostizierte eine Abwärtskorrektur des Konsenses.

Ergebnisse des 3. Quartals

  • Ebit 281,1 Mio. €, geschätzt 295,8 Mio. €
  • EBIT 1,02 Mrd. EUR, +1,9 % im Jahresvergleich
  • Gewinn nach Steuern 120,0 Mio. EUR, geschätzt 149,2 Mio. EUR
  • Gewinn je Aktie 0,82 EUR gegenüber 1,18 EUR im Vorjahr, geschätzt 1,08 EUR
  • Umsatz 4,07 Mrd. EUR, -0,5 % im Jahresvergleich, geschätzt 4,11 Mrd. EUR

 

Die Aktien von Infineon (IFX.DE) steigen um 5,3 %, da der Chiphersteller nach einem starken Umsatzrückgang im laufenden Quartal aufgrund einer anhaltenden Bestandskorrektur eine leichte Erholung ab dem zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 prognostiziert. Die Prognosen eines starken Umsatzwachstums bei Anwendungen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz dürften die Stimmung ebenfalls verbessert haben.

JAHRESPROGNOSE

Ebit von 1,1 bis 1,2 Milliarden Euro, Schätzung 1,17 Milliarden Euro

 

 

DER DEUTSCHE LEITINDEX

  • DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
  • Ohne zusätzliche Orderkommission!
  • Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
  • Hier informieren!
DAX Index handeln - DAX CFD

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an