DAX: Commerzbank-Aktien stürzen nach Übernahmeankündigung ab 🚨

15:03 25. November 2024
  • Commerzbank nach Übernahmeankündigung in wichtiger Unterstützungszone
  • Breentag erhöht Kursziel für Siemens Energy
  • DAX durchbricht 50-Tage-EMA

Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt ist heute gemischt, obwohl wir bei vielen Unternehmen relativ große Kursbewegungen beobachten. Das Top-Thema heute ist die Commerzbank, die fast 6 % verliert, nachdem die Chancen auf eine Übernahme der Bank durch die italienische UniCredit-Gruppe gesunken sind.

 

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

 

Die Stimmung an der europäischen Börse ist heute gemischt. Die Halbleiter- und Modebranche schneiden relativ gut ab. Im Pharmasektor sind heute etwas größere Rückgänge zu verzeichnen. Quelle: xStation5

Unter den Unternehmen aus dem DAX-Index verzeichnen Siemens und Adidas derzeit die größten Zuwächse. Die Aktien der Commerzbank hingegen verzeichnen einen Rückgang von fast 6,5 %. Quelle: Bloomberg Finance L.P.

DAX / DE40 im Tageschart

Der DAX durchbrach den exponentiellen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt (blaue Linie im Diagramm) und testete einen weiteren wichtigen Widerstandspunkt, nämlich den lokalen Höchststand der Konsolidierungszone der Sitzung vom Beginn der zweiten Novemberhälfte. Aus technischer Sicht scheint der DE40 einen allgemeinen Aufwärtstrend beizubehalten, bis die 100-Tage-Linie (violette Linie) bei hohem Volumen durchbrochen wird. Es lohnt sich also, jetzt zu beobachten, ob dieser Index dauerhaft über dieser Zone bleiben kann und ob er den heutigen Handel über dem exponentiellen gleitenden Durchschnitt von 50 Tagen abschließen kann. Sollte ein solches Szenario eintreten, könnte dies die Chancen für eine allgemeine Fortsetzung des Aufwärtstrends erhöhen. Andererseits könnte ein Verbleib zwischen den zuvor erwähnten Exponentialen die Bären dazu ermutigen, diese zu durchbrechen und eine tiefere Abwärtskorrektur einzuleiten.

Quelle: xStation5

Unternehmensnachrichten

Der Spitzenreiter der Kursverlierer an heutigen deutschen Handelstag ist die Commerzbank (CBK.DE). Andrea Orcel, CEO von UniCredit SpA, signalisierte, dass die Übernahme der Commerzbank AG nach der Abgabe eines Übernahmeangebots in seinem Heimatmarkt derzeit nicht seine Priorität sei. Die geplante Übernahme des inländischen Rivalen Banco BPM SpA für rund 10 Milliarden Euro verringere den „Bedarf an einer Schließung auf der anderen Seite“, sagte Orcel in einer Telefonkonferenz zur Commerzbank.

Die Aktie ist heute um 6 % gefallen und wird auf dem Unterstützungsniveau ihres exponentiellen gleitenden 200-Tage-Durchschnitts (goldene Linie im Diagramm) gehandelt. Quelle: xStation5 von XTB

Die Volkswagen AG (VOW1.DE) wird ihre Umstrukturierung nicht abschließen können, ohne Werke zu schließen, sagte Thomas Schäfer, Leiter der Pkw-Marke des Unternehmens, der Zeitung „Welt am Sonntag“.

Der Berenberg-Analyst erhöhte das Kursziel für die Siemens Energy AG (ENR.DE) von 35 € auf 70 € und behielt die Kaufempfehlung bei. Das neue Kursziel entspricht einer Steigerung von 45 % gegenüber dem letzten Schlusskurs.

 

 

DER DEUTSCHE LEITINDEX

  • DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
  • Ohne zusätzliche Orderkommission!
  • Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
  • Hier informieren! 

 

DAX Index handeln - DAX CFD

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an